Für den Inhalt verantwortlich:
Karin Peschka, 1020 Wien – Ursula Ecker, 4724 Neukirchen am Walde
Kontakt: ursula.ecker@aon.at, karin@peschka.at
Copyright aller Texte und Bilder, falls nicht anders angeführt, bei Anton Peschka, Karin Peschka, Ursula Ecker bzw. deren Familien.
Headerbild: (c) Christoph Peschka
Ganz toll ,und immer ein perfekter koch haben wir schon genossen. Eure Freunde aus niederkappel
LikenGefällt 1 Person
Ich bin begeistert von eurer Blog-Idee! Mit Hilfe von Herrn Peschkas Rezepten und Fotos kann ich mir sehr gut vorstellen, in Zukunft vielleicht mehr nach Gefühl zu kochen. I werd‘ euch auf jeden Fall treu bleiben!
Carina
LikenGefällt 1 Person
Liebe „Peschka-Mädels“, Gratulation zu dieser wirklich gelungenen Seite. Tolle Rezepte, wunderschöne Bilder – einfach genial. Ich werde in Zukunft öfter danach kochen. Alles Liebe Heidi
LikenGefällt 1 Person
Bin ganz begeistert! Super Idee und perfekte Umsetzung. Kompliment!
LikenGefällt 1 Person
Danke, das freut uns sehr! Toni (Herr Peschka) und Team (Hangerl)
LikenLiken
Ich denke sehr oft an die Zeit zurück, als die Eferdinger Gastronomie noch ihr kulinarisches „Herzstück“ hatte. Ich hatte schon Angst die vielen Rezepte seien unwiederbringlich verloren. Danke, dass Ihr sie uns nun in dieser Form serviert (auch wenn wir das gute Essen jetzt selber kochen müssen 😉 ).
Liebe Grüße, Bernhard R.
LikenGefällt 1 Person
Das freut uns sehr! Liebe Grüße, Toni und Team. 🙂
LikenLiken
Vielen Dank für die tollen Rezepte, freue mich schon aufs „Nachkochen“!!….denn auch bei uns zu Hause kocht Herr Peschka 🙂
Liebe Grüße, Jürgen Peschka
LikenLiken
Lieber Jürgen, dann kann es ja nur gelingen! 🙂 Gutes Gelingen und Mahlzeit! Liebe Grüße, Toni Peschka und Team
LikenLiken
Liebe Familie Peschka! Liebe Karin!
Hab heute zufällig nach vielen Jahren Frau Peschka (deine Mama) in Eferding getroffen …Sie hat mir von dieser ganz tollen Idee des ‚Internetkochens‘ erzählt und ich hab mir sofort Eure ‚Seite‘ angesehen 🙂 – alle Achtung! Macht mit Sicherheit Spaß zum Nachkochen!! Hab mir gleich einige Rezepte herausgesucht (werde damit meine Mädls überraschen) ;-)…….viel besser wärs natürlich, wenn der ‚Chef‘ persönlich kocht und man dies wie in alten Zeiten in eurem Gasthof genießen könnte!! Ganz liebe Grüße Gabi
LikenGefällt 1 Person
Liebe Gabi, schön, von Dir zu hören! Lass es Dir schmecken – und hoffentlich laufen wir uns auch mal wieder über den Weg. 🙂 Liebe Grüße, Karin (Team „Hangerl“)
LikenLiken
Danke für Eure Seite ! Dadurch habe ich eine neue Leidenschaft bei mir entdeckt: Das Kochen ! Und die Rezepte treffen nicht nur meinen Geschmack, sondern auch den der Familie. Weiter so und gute Gesundheit.
LikenGefällt 1 Person
Lieber Peter,
Es freut uns richtig wenn wir solche Rückmeldungen wie die von dir bekommen.
Wir wünschen dir noch recht viel Spaß beim Nachkochen und anschließendem Genießen.
Liebe Grüße vom Herrn Peschka und seinem Team!
LikenLiken
Super idee, hab noch das glück gehabt als Jugendlicher die Kochkunst im Gasthaus Peschka zu genießen! Gruß Reini
LikenLiken
Lieber Reini,
es freut uns wenn du unser Gasthaus noch in so guter Erinnerung hast!
Ganz liebe Grüße von Herrn Peschka und Team Hangerl!
LikenLiken
Ganz tolle Seite !! Ich hab‘ schon einiges nachgekocht, zuletzt die Rahmleber, und meine Frau beschied mir, daß es die beste Leber ist, die sie je gegessen hat. Apropos Leber, da habe ich ein Problem mit der gebackenen Leber. Die will mir nicht so richtig gelingen. Darf ich eine Anregung geben und ihr stellt einmal ein Rezept dafür ins Netz ? Danke und weiter so !
LikenGefällt 1 Person
Lieber Walter, vielen Dank für das Lob, das freut uns alle sehr – auch, dass die Rahmleber so gelungen ist! Zur gebackenen Leber gibt es einen Tipp: Wichtig ist, Kalbsleber zu verwenden. In Scheiben schneiden, nur leicht salzen, mit Mehl, Eier und Brösel panieren und in nicht zu heißem Fett (oder Öl) kurz herausbacken. Die Leber sollte beim Herausbacken nicht „schwimmen“! So sollte sie eigentlich gelingen. Man kann natürlich auch eine Schweinsleber verwenden, besser ist allerdings die Kalbsleber. Haben Sie schon die Tiroler Kalbsleber probiert? (Siehe Rezepte!) Liebe Grüße, Toni & Team
LikenLiken
Lieber Herr Pescha, Ich habe dich zum Liebster Award nominiert. Ich finde die Rezepte toll und ich freue mich immer über neue Ideen von euch. Ich würde mich freuen, wenn du oder ihr beim Liebster Award mitmacht und meine Fragen auf http://www.gesundundgut1x1.com beantworten würdet. LG und weiter so Carmen
LikenLiken
Liebe Carmen, vielen Dank für das Lob und die Nominierung! Deine Seite ist übrigens auch sehr gelungen und inspirierend. Derzeit ist das Team Hangerl viel unterwegs, daher bitte ein wenig Geduld: Wir werden uns die Fragen durchlesen, sobald wir uns wieder treffen. Liebe Grüße in die Schweiz! Karin
LikenGefällt 1 Person
Wir gratulieren zu dieser wunderbaren Seite und den leckeren Rezepten! Meine Mutter war früher öfters zu Gast in eurem Gasthaus und hat es in sehr guter Erinnerung. Von den Böhmischen Dalken schwärmt sie noch heute … Danke für diese tolle Seite und liebe Grüße, Andrea und Anna
LikenLiken
Liebe Andrea, liebe Anna, vielen Dank für das schöne Kompliment, das freut uns wirklich sehr! Liebe Grüße, Toni Peschka und Team Hangerl
LikenLiken
Alle Welt sagt „das habe ich von meiner Oma“
nun bloggen wir „Alten“ und wenn ich andere Blogs anschaue können wir alten gut mithalten
Gruß Schnippelboy
LikenLiken
Bin ganz begeistert, dass ich diesen Blog auf Facebook zufällig gefunden habe. Als gebürtiger Eferdinger (1953) werden Kindheitserinnerungen wach! Bin mit meinen Eltern Anni und Ludwig oft, meistens Sonntags, im Roten Krebs gewesen. Das Studium hat mich nach Wien verschlagen, wo ich wie viele andere hängen geblieben bin. Bin begeisterter Hobbykoch und freue mich über die Rezepte. Gratulation dem Anton Peschka und seinen Helfern zu diesem Blog. Liebe Grüße aus Wien und einen guten Rutsch ins neue Jahr Klaus M.
LikenLiken
Lieber Klaus, vielen Dank für die netten Zeilen, da macht das Bloggen gleich noch mehr Freude! Ihnen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr – und natürlich gutes Gelingen beim Nachkochen. Liebe Grüße, Toni & Team Hangerl
LikenLiken
Lieber Herr Peschka!
Über meinen Vater bin ich auf Ihre Seite aufmerksam geworden, und nun mit großer Begeisterung in Ihrem Rezepte-Schlaraffenland unterwegs. Überbackene Schinkenfleckerl….ein Gedicht! Ich habe anstatt Gouda einen Vorarlberger Bergkäse genommen, das hat herrlich geschmeckt.
Polentarolle mit und ohne Schinken, als Hauptgericht u. kürzlich als Beilage zu einem Rotwein-Rinderbraten…beide Varianten köstlich!
Buchteln, die allerersten in meinem Leben…perfekt gelungen und umgehend in vielen Mündern verschwunden 🙂
Weitere Rezepte habe ich schon im Visier! Danke für die vielen Anregungen und die Bebilderung der Rezepte. Das ist äußerst hilfreich.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team „Hangerl“ weiterhin viel Freude am Kochen und Publizieren 🙂
Herzliche Grüße aus Linz, Sabine Spiegl-Kreinecker
LikenGefällt 1 Person
Liebe Frau Spiegl-Kreinecker, vielen Dank für Ihren schönen Kommentar! Es freut mich sehr, dass Ihnen meine Rezepten so gut gelingen – genau so soll es sein: Altes neu ausprobieren, Neues entdecken und nach Herzenslust variieren.
Weiterhin gutes Gelingen und viel Freude! Liebe Grüße, Toni Peschka & Team Hangerl
LikenLiken
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!!!! Wirklich fabelhafte Rezepte mit tollen Bildern…vielen Dank !!!!
LikenLiken