Ein Hangerl …

… ist ein „Küchentuch“. Es hält sich im Hintergrund und ist trotzdem ganz schön praktisch.

Hinter dem „Team Hangerl“ agieren Ursula Ecker und Karin Peschka. Wir unterstützen unseren Vater, Anton Peschka, der endlich Zeit und Muße hat, seine Kochkunst weiterzugeben, beim Gestalten dieses Blogs.

Uschi und Karin (und die Großeltern Franz und Maria Peschka)

Uschi und Karin (und die Großeltern Franz und Maria Peschka) im Eferdinger Gastzimmer 

Ebenfalls wichtig für das Gelingen dieser Seite sind diese zwei: Ulrike Peschka, unsere Mutter, achtet unter anderem auf die Verständlichkeit der Rezepte – zum Beispiel, wenn wir wieder einmal an Ausdrücken wie „hacheln“ festhängen. Und unser Bruder, Christoph Peschka, trägt den Blog auf seinen vielen Reisen in die Welt hinaus.

Alle Rezepte sind einfach nachzukochen. Wir schreiben sie für die Familie auf und freuen uns, wenn sie auch allen anderen Freude machen. Sie enthalten ganz sicher Kalorien, Gluten und andere Sachen, die ein professionelles Kochbuch vielleicht ausweisen würde. Auf unserem Blog werden sich diese Angaben nicht finden, auch genauere Mengenangaben sucht man (meistens) vergeblich.

Dafür gibt es gehobene Wirtshausküche, fast vergessene Rezepte, Inspiration, Tipps, Tricks und Ideen rund um Vorratshaltung, Verwertung von Resten, den richtigen Umgang mit diversen Lebensmitteln … und die Aufforderung: Kochen nicht nur mit, sondern auch nach Gefühl und zum eigenen Wohlbefinden.