Alles Spargel!

Alle Jahre wieder kommt … zu dieser Zeit der Überblick über die besten Spargelrezepte aus dem Rezeptarchiv! Denn Spargel ist gesund, schmeckt und lässt sich wunderbar kombinieren. Vom Schälen (mit Video-Tipp) übers richtige Kochen und die passenden Saucen zum großen Mhmmmm! Fein, dass die Saison erst angefangen hat. 🙂

PS: Viele Rezepte eignen sich auch für grünen Spargel, der nicht geschält wird. (Vor der Verarbeitung nur die holzigen Enden abschneiden.)

Spargel schälen leicht gemacht. Wie es geht, zeigt das kurze Video:

 

Bündeln, kochen, essen: Hier geht es zum Grundrezept für weißen Spargel! Weiterlesen

Gemüsecremesuppe mit Brokkoli

Kaum lässt sich so variantenreich zubereiten wie Suppe. Bei dieser spielt der Brokkoli eine Hauptrolle, quasi das Tüpfchen auf dem I. :)

Zutaten: Brokkoli, Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilie, Kartoffeln … was sich im Kühlschrank findet), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 80 g Butterschmalz (oder Öl), 1/4 l Obers, Salz, Pfeffer, Muskat, 1 l Suppe (Fond oder Suppenwürfel)

Weiterlesen

Milzschnitten

milzschnitten_14 Dieses Rezept aus dem Rezeptarchiv hat Tradition und empfiehlt sich für alle, die keine Scheu vor Innereien haben und für jene, die sie überwinden wollen. Die Belohnung ist doppelt, denn die Milzschnitten sind nicht nur eine besonders feine Suppeneinlage, sondern frisch herausgebacken eine köstliche Nascherei.

Zutaten: Weißbrot, Milz, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Fett zum Backen

Weiterlesen

Klare Fischsuppe

fischsuppe_11Wenn der Kopf voll ist, sollte wenigstens die Suppe klar sein. Und weil in dieser wunderbaren Suppe aus unserem Rezeptarchiv Fisch auf Gemüse trifft, geht es durch die gesunden Zutaten auch dem Kopf bald wieder besser.

Zutaten: verschiedene Sorten Fisch (siehe Rezept), Wurzelgemüse, Schalotten (oder Zwiebel), Gemüsefond (oder Wasser/Suppenwürfel), Weißwein, etwas Essig, ein Loorbeerblatt, Safran, Salz, Pfeffer, Öl und event. Reis oder Nudeln

Wurzelgemüse würfelig schneiden (Sellerie, Karotten, dazu Petersilie und Lauch oder ein wenig Kohl). Weiterlesen

Kartoffel-Porree-Cremesuppe

Wir könnten uns hier lang und breit darüber unterhalten, ob „Lauch“ und „Porree“ eins und dasselbe ist und warum, falls ja, wir dann nicht gleich „Lauch“ schreiben. Oder wir schnappen uns ein paar Zutaten und machen Suppe aus dem gesunden Gemüse. (Und: Ja, es ist dasselbe.)

Zutaten: 3-4 Kartoffeln, 1 Porree (Lauch), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1/8 l Obers, Butterschmalz (oder Öl), Butter, 1 Liter Suppe (Würfel oder Fond) , Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran

Weiterlesen

Hühnercremesuppe mit Markknödeln

Das heutige Rezept kommt aus dem Rezeptarchiv und ist der Jahreszeit geschuldet, also der Schnupfenzeit: Hühnersuppe gilt bei vielen als Medizin aus dem Kochtopf. Auf jeden Fall wärmt sie, schmeckt gut und trägt zum Wohlbefinden bei. Besonders mit den feinen Knöderln!

Zutaten: 1/2 kg Hühnerfleisch (auch Leber, Herz und Magen), Wurzelgemüse, eine Zwiebel, 70 g Butter, 50 g Mehl, 1/4 l Obers, Muskat, ein Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer

Weiterlesen

Spargelsuppe, Salat und Sauce Hollandaise

Aller guten Dinge sind drei: Daher gibt es heute die dritte Spargel-Rezept-Sammlung in dieser Saison, die ja immer noch ein paar Wochen andauert. Spargelcremesuppe, Spargelsalat mit Lachsstreifen, glasierter Spargel und Spargel-Zucchini-Gemüse. Zum krönenden Abschluss: Sauce Hollandaise!

Weiterlesen

Grießnockerl

Grießnockerl - perfekt und bereit für Suppen aller ArtAus Grieß lassen sich viele feine Sachen zubereiten, vom Schmarrn über Knödel bis zu den beliebten Grießnockerl als Suppeneinlage. Dieses Rezept aus dem Jahr 2015 sorgt mit einem Video-Tipp für Nockerl wie im Wirtshaus!

Zutaten: 1 Ei, 5 dag Butter, 8 dag Grieß, Muskat, Salz

Wichtig: Butter und Ei müssen Zimmertemperatur haben!

Weiterlesen

Rahmsuppe mit verlorenem Ei

Rahmsuppe_9Eine absolute Lieblingssuppe für jeden Tag, wunderbar sämig und sättigend und schnell gemacht. Das Rezept haben wir im Mai 2015 bereits einmal vorgestellt und finden, dass es auch gut in die kältere Jahreszeit passt: Suppe wärmt immer! 🙂

Zutaten Suppe: 1 Liter Wasser, 1/4 Liter Sauerrahm oder Obers (wir bevorzugen Obers), Essig, Salz, 2 EL Mehl, Brotwürfel, Schnittlauch

Weiterlesen

Ungarisches Kesselgulasch

Kesselgulasch_17Es gibt Zeiten, da braucht man wirklich etwas Warmes im Magen. Und wenn es dann noch dazu so gut schmeckt und satt macht, dann ist die Welt wieder ein bisschen in Ordnung. (Das galt schon lange vor 2016, als wir diesen Suppen-Klassiker hier erstmals vorgestellt haben, und das wird ewig gelten.)

Zutaten: Rindfleisch, Paprikapulver, Tomatenmark, Zwiebel, Butterschmalz, Erbsen, Nockerl, Obers oder Creme fraiche, Gulaschgewürz, Salz, Pfeffer, Essig – eventuell Paprikaschoten.

Weiterlesen