Weißer Spargel ist alles zusammen: gut, gesund, schnell gemacht und in verschiedensten Varianten auf den Teller zu bringen. Das Grundrezept ist aber bei allen gleich:
Spargel schälen (dazu gibt es hier einen kurzen Videotipp) und das Endstück wegschneiden. Mit Spagat zu Portionen in gewünschter Größe binden und die Bündel in einen großen Topf mit gut gesalzenem, kaltem (!) Wasser legen, etwas Butter, ein Stück Zucker und ein Stück Brot dazugeben (weiß oder schwarz, verhindert, dass der Spargel bitter schmeckt).
Zugedeckt aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und je nach Menge und Stangenstärke acht bis zehn Minuten ziehen lassen. (Wenn man sich nicht sicher ist, eine einzelne Stange zu Testzwecken mitkochen.)
Direkt aus dem Topf auf den Teller geben, Spagat entfernen, fertig!
TIPP: Man kann den Spargel sehr gut vorbereiten. Dafür den gekochten Spargel in ein Geschirr mit kaltem Wasser legen und ein paar Schöpfer Kochsud dazugeben. Wenn man den Spargel dann noch am gleichen Tag fertig zubereiten möchte, legt man ihn zum Erwärmen einfach für ein paar Minuten in den Topf mit dem Kochsud. Bewahrt man den gekochten Spargel über Nacht im Kühlschrank auf (im Geschirr mit Wasser und etwas Kochsud), dann nimmt man zum Erwärmen frisches Wasser.
Hier noch einmal Schritt für Schritt:

Spargel geschält, portionsweise gebündelt, mit einem Stück Brot, Zucker und etwas Butter in einen Topf mit gut gesalzenem, kaltem Wasser legen.
Pingback: Spargel überbacken | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargel mit Schinken und Brösel | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Kalter Spargel mit Sauce Vinaigrette und Rohschinken | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargel mit Rahm-Eierschwammerl | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargel mit Kräuterkruste | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargel mit Rührei | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: Grundrezept für weißen Spargel, hausgemachte Sauce Béchamel und drei Wirtshaus-Klassiker | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: von der Kräuterkruste bis zu Spargel nach polnischer Art | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: Suppe, Salat und Sauce Hollandaise | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Huhn mit Kräuterkruste und Spargel | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Alles Spargel! | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Grundrezept für weißen Spargel, hausgemachte Sauce Béchamel und drei Wirtshaus-Klassiker | Herr Peschka kocht ...