Wer Spargel liebt, weiß: Das ist ein wunderbares Gemüse, das schlicht genauso gut schmeckt wie mit feinem Schinken und guten Saucen aufgepeppt – oder, und das gibt es heute, raffiniert überbacken. Mahlzeit!
Zutaten: Spargel weiß oder grün, für die Kruste 50 g Butter, 50 g Käse (Parmesan oder Emmentaler), 50 g Semmelbrösel, 1 Ei, Senf, Kräuter (Petersilie, Bärlauch, Schnittlauch)
Zuerst wird die Kruste vorbereitet. Dazu Butter mit Ei schaumig rühren, Brösel, geriebenen Käse, die gehackten Kräuter und Senf dazugeben. Gut durchmischen, vielleicht ein wenig salzen. Die Krustenmasse zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie eindrehen und kühl stellen.
Weißen Spargel schälen (Video-Tipp: Spargel schälen), beim grünen Spargel zumindest das holzige Endstück schälen bzw. abschneiden. Den Spargel kochen – mit etwas Salz, Butter, Zucker … hier geht’s zum Spargel-Grundrezept.
Dann die Krustenmasse auf den bissfesten gekochten Spargel geben und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Oberhitze überbacken.
Mit gemischtem Salat servieren.

Die Zutaten …

… und natürlich Spargel!

Zuerst wird die Kruste vorbereitet. Dazu Butter …

… mit Ei schaumig rühren.

…

Brösel, die gehackten Kräuter, Senf und …

den geriebenen Käse dazugeben.

Gut durchmischen, vielleicht ein wenig salzen.

Die Krustenmasse zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie eindrehen und kühl stellen.

Weißen Spargel schälen, beim grünen Spargel zumindest das holzige Endstück schälen bzw. abschneiden. Den Spargel kochen – mit etwas Salz, Butter, Zucker …

…

Dann die Krustenmasse auf den bissfesten gekochten Spargel geben

… und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Oberhitze überbacken.

Mit gemischtem Salat servieren.
Pingback: Spargelwochen: von der Kräuterkruste bis zu Spargel nach polnischer Art | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: Suppe, Salat und Sauce Hollandaise | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Alles Spargel! | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Von der Kräuterkruste bis zum Spargel nach polnischer Art | Herr Peschka kocht ...
Au ja, das klingt gut und schaut auch sehr gut aus! Muss ich probieren 🙂
Liebe Grüße,
Angelika
LikeLike