Nuss-Kartoffelnudeln

 

Kartoffel_Nuss_Nudeln_8Man kann gar nicht genug betonen, wie vielfältig sich Kartoffelteig verarbeiten lässt. Ein Grundrezept, -zig Varianten. Heute zum Beispiel: mit Nuss genudelt.

Zutaten: Kartoffelteig (1 kg Kartoffeln, 1/4 kg Magertopfen, 15 bis 20 dag Mehl, 3 EL Stärke, 2 Eier, eine Prise Salz), geriebene Walnüsse, Butter, Zucker, Zimt.

Für den Kartoffelteig die Kartoffeln in der Schale kochen (so bleibt die Stärke erhalten), schälen und auskühlen lassen. Passieren. Mit dem Magertopfen, Mehl, der Stärke, den Eiern und der Prise Salz vermischen, alles zu einem glatten Teig verarbeiten, diesen zu einer Rolle rollen. Mit einem Messer kleine Stücke abschneiden und daraus die Nudeln formen.

Die Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten leicht köcheln und dann mit kaltem Wasser abschrecken (so werden sie ein wenig fester).

Die gemahlenen Nüsse mit etwas Butter und Zucker karamellisieren, Zimt dazu geben. Jetzt dürfen auch die Kartoffelnudeln in die Pfanne: in der Nussmasse wälzen, anrichten und mit Zucker bestreuen.

Kartoffel_Sauerkraut_Puffer_1

Die Zutaten für den Kartoffelteig …

Kartoffel_Sauerkraut_Puffer_4

Die Kartoffeln in der Schale kochen , schälen und auskühlen lassen …

Kartoffel_Sauerkraut_Puffer_6

passieren …

Kartoffel_Sauerkraut_Puffer_7

Mit dem Magertopfen, Mehl, der Stärke, den Eiern und der Prise Salz vermischen, alles zu einem glatten Teig verarbeiten, diesen zu einer Rolle rollen.

Kartoffel_Nuss_Nudeln_1

Mit einem Messer kleine Stücke abschneiden und daraus die Nudeln formen.

Kartoffel_Nuss_Nudeln_6

Kartoffel_Nuss_Nudeln_7

Die Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten leicht köcheln und dann mit kaltem Wasser abschrecken (so werden sie ein wenig fester).

Kartoffel_Nuss_Nudeln_3

Die gemahlenen Nüsse mit etwas Butter und Zucker karamellisieren …

Kartoffel_Nuss_Nudeln_4

Kartoffel_Nuss_Nudeln_5

Kartoffel_Nuss_Nudeln_8

.Jetzt dürfen auch die Kartoffelnudeln in die Pfanne: in der Nussmasse wälzen, anrichten und mit Zucker bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..