Nudeln mit Spinat und Champignons

Heute wirds vegetarisch, flott und superfein! Einzige Qual der Wahl: die jeweils präferierte Teigware. :)

Zutaten: 250 g Blattspinat (tiefgekühlt oder frisch), 250 g Champignons, 250 g Nudeln, 1/8 l Obers, 30 g Butterschmalz oder Öl, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Muskat

Weiterlesen

Nudeln mit Spargel

Neues Rezept: Jetzt ist sie auch schon wieder fast vorbei, die Spargelsaison. Daher noch schnell ein schnelles Rezept ausprobieren, entweder die rein vegetarische Variante oder jene mit Speck. Oder beide. Oder gleich eigene Version kreieren, so lange es noch frischen Spargel gibt.

Zutaten: 1 Bund Spargel, 200 g Nudeln, 1 El Butterschmalz oder Öl, getrocknete Tomaten, Speck (wahlweise), Zwiebeln, Petersilie, Crème fraîche, Salz, Pfeffer

Weiterlesen

Flammkuchen

Traditionell wird der Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck belegt. Wir sagen: Tradition ist auch nur ein Vorschlag. Und in diesem Fall ein guter. (Ausprobieren und variieren ist ohnehin immer erlaubt.)

Zutaten Teig: 200 g Mehl, 3 EL Öl, 120 ml lauwarmes Wasser, Salz
Zutaten Belag: 150 g Speck, 2 Zwiebel, getrocknete Tomaten, ein Becher Sauerrahm, ein Becher Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Muskat

Weiterlesen

Wasserschnitten

Dieses alte, bäuerliche Rezept aus dem oberösterreichischen Hausruckviertel ist wunderbar schlicht und schmeckt trotzdem (oder gerade deswegen?) wunderbar fein. Ein regionaler Geheimtipp!

Zutaten: Weißbrot oder Semmeln, Sauerrahm, Zwiebel, Butterschmalz oder Schweineschmalz (alternativ Pflanzenöl) und für den Palatschinken-Teig 150 g Mehl, 2 Eier, 1/8 l Milch, eine Prise Salz

Weiterlesen

Restlessen

Vorschlag: Wir beginnen 2021 ganz entspannt, schauen, was von den Festivitäten der letzten Tage übrig geblieben ist und mischen die Reste ohne großen Aufwand zu einem feinen Essen zusammen. Schmeckt gut und schon die Ressourcen. Einverstanden?

Zutaten (zum Beispiel): Fleisch, gekochte Nudeln, Zwiebeln, Paprika, Obers, Senf, Paprikapulver, Majoran, Öl, ein Spritzer Weißwein, Salz, Pfeffer, Tomatenmark

Weiterlesen

Nudeln mit Eierschwammerl

Wussten Sie, dass Hauptwörter, die im Österreichischen auf „-erl“ enden, im Plural die Endung „-n“ annehmen dürfen? Sagt der Duden. Knöderln, Schwammerln, Nockerln. Wir können uns nicht entscheiden und fragen uns lieber: Mit oder ohne Speck?

Zutaten: Eierschwammerl, Speck (oder auch nicht), Zwiebel, Knoblauch, Butterschmalz, Obers, Kümmel, Salz, Pfeffer, Petersilie, Nudeln

Weiterlesen

Gemüse-Nudel-Scheiterhaufen mit Schnittlauchsauce

Sind vom Spaghetti-Fest Nudeln übrig geblieben? Und findet sich noch etwas Gemüse im Kühlschrank? Falls ja, hurra: ideale Voraussetzungen für ein „Restl-Essen“, das allen schmeckt.

Zutaten Gemüse-Nudel-Scheiterhaufen: Nudeln, Gemüse (zB Zucchini), zwei Eier, geriebener Käse (zB Emmentaler), frische Kräuter (Petersilie, Dille, Rosmarin, Estragon), Zwiebel, frischer Knoblauch, Butter, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft (für Ei-Schnee)

Zutaten Schnittlauchsauce: 1 Bund Schnittlauch, Zwiebel, Butterschmalz, 2 bis 3 EL Mehl, Obers nach Belieben, ein Spritzer Weißwein, etwas Bouillon zum Ablöschen, Salz, Pfeffer, Muskat

Weiterlesen

Kartoffelknödel mit Gemüsefüllung und Käsesauce

Kartoffelknoedel_Gemuesefuellung_18Kartoffelteig ist wie ein guter Freund: unkompliziert und schnell da, wenn man ihn braucht. Er mag Süßes  wie Deftiges, wartet geduldig auf den Rest der Gang (falls die Karotten mal wieder länger brauchen …) und knödelt mit allem herum, was auf den Teller kommt. Sogar mit feiner Käsesauce.

Weiterlesen