Krautfleckerl ungarisch

Was brauchen Krautfleckerl für die ungarische Note? Stimmt: Paprika! Jó étvágyat!*

Zutaten: 1/2 kg Weißkraut, 1 Paprikaschote, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g Speck, 50 g Butterschmalz, Majoran, Kümmel, Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, 250 g Fleckerl, etwas Kristallzucker

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, den Speck und die Paprikaschote würfeln, das Kraut ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Zwiebel und Knoblauch mit den Speckwürfeln und dem Zucker leicht anrösten. Jetzt kommen das Paprikapulver und das Tomatenmark dazu, kurz mitrösten und rasch mit ein wenig Wasser ablöschen. Die Paprikastücke und das geschnittene Kraut dazugeben. Mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.

Zugedeckt dünsten, bis das Kraut bissfest ist. Die gekochten Fleckerl unter das Kraut heben und das Ganze noch einmal kurz dünsten lassen.

*Guten Appetit!

Zutaten: 1/2 kg Weißkraut, 1 Paprikaschote, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g Speck, 50 g Butterschmalz, Majoran, Kümmel, Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, 250 g Fleckerl, etwas Kristallzucker

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, den Speck und die Paprikaschote würfeln, das Kraut ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Zwiebel und Knoblauch mit den Speckwürfeln und dem Zucker leicht anrösten.

Jetzt kommen das Paprikapulver und das Tomatenmark dazu.

Kurz mitrösten …

… und rasch mit etwas Wasser ablöschen.

Die Paprikastücke …

… und das geschnittene Kraut dazugeben.

Mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.

Zugedeckt dünsten, bis das Kraut bissfest ist.

Die gekochten Fleckerl unter das Kraut heben und …

… das Ganze noch einmal kurz dünsten lassen.

Guten Appetit!

  1. Lieber Herr Peschka, herzlichen Dank für die wie immer wunderbare Anleitung in Wort und Bild! zu diesem Genussschmaus Da kann man nicht widerstehen, einmalig, das muss gleich auf den Teller. Guten Wochenstart, herzliche Grüße, Walter

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..