Ein paar Wochen Sommerfrische sind die ideale Gelegenheit, um über 350 Rezepte aus der Wirtshausküche von A bis Z zu durchstöbern.
Hier wird ab 12. September weitergekocht. Bis dahin eine erholsame Zeit!
Ein paar Wochen Sommerfrische sind die ideale Gelegenheit, um über 350 Rezepte aus der Wirtshausküche von A bis Z zu durchstöbern.
Hier wird ab 12. September weitergekocht. Bis dahin eine erholsame Zeit!
Der perfekte Salat verdient nur die beste Sauce: Die Hausmarinade, mit der im Peschka’schen Gasthof „Zum roten Krebs“ der Salat angemacht wurde, schmeckt wunderfein.
Zutaten: Mayonnaise, scharfer Senf, Öl, Weinessig, Balsamico, Worcestersauce, Salz, Pfeffer, Zucker, Wasser
Was brauchen Krautfleckerl für die ungarische Note? Stimmt: Paprika! Jó étvágyat!*
Zutaten: 1/2 kg Weißkraut, 1 Paprikaschote, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g Speck, 50 g Butterschmalz, Majoran, Kümmel, Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, 250 g Fleckerl, etwas Kristallzucker
Was ist ein „Spuckkuchen“? Ein Kirschkuchen mit nicht entkernten Kirschen! Ideal für das Kaffeekränzchen mit integrierter Kirschkern-Weitspuck-Wertung. Wem das zu wild ist, der entkernt die Kirschen vor dem Backen. 😉
Zutaten: 1/2 kg Kirschen, 5 Eier, 200 g Butter, 300 g Zucker, 200 g Mehl, 70 g geriebene Nüsse, 50 g Brösel (Biskotten), ein Stamperl Rum, Zitronenschale, ein Spritzer Zitronensaft, Nelkengewürz, Prise Salz, Vanille (echt oder Vanillezucker), 1/2 Sackerl Backpulver
Der Vorschlag der Woche aus dem Rezeptarchiv ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch das ideale Gericht für alle, die am Sonntag den Tafelspitz nicht aufgegessen haben. Und somit das perfekte Montagsessen für Genießer/innen.
Zutaten: Gekochte Kartoffeln, gekochtes Rindfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Pfeffer, Salz, Petersilie, Butterschmalz oder Öl
Neues Rezept: Wussten Sie, dass schon Hippokrates Fenchel empfahl? Vielleicht nicht unbedingt in Zusammenhang mit Speck oder Räuchertofu, aber immerhin: ein sehr kluger Mensch. 🙂
Zutaten: Kartoffeln, Fenchel, getrocknete Tomaten (oder frische Tomaten), Zwiebeln, Speck (vegetarisch: weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen), 2 Eier, Käse, 1/8 l Milch, Öl, Butter, geriebener Käse, Salz, Pfeffer, Muskat
Der Vorschlag der Woche aus unserem Rezeptarchiv: Nach dem Spargelstechen fängt das Schwammerlsuchen an. Und manchmal finden sich die kleinen Köstlichkeiten nicht nur im Wald, sondern auch im Schnitzel.
Zutaten: Rindsschnitzel, Wurzelgemüse (Sellerie, Karotten), Zwiebel, Petersilie, Wein (rot oder weiß), Tomatenmark, Senf, Majoran, Thymian, Rosmarin, Pfeffer, Salz, eventuell Preiselbeeren und, je nach Geschmack, Obers
Fülle: Weißbrot, Speck, Zwiebel, Eierschwammerl, Petersilie, ein bis zwei Eier (je nach Menge), Salz, Pfeffer, Muskat
Neues Rezept: Sonne, Bohnen und Speck. Dazu ein paar Kartofferln mit frischer Petersilie: Genießen, und flott wieder raus, den Sommer feiern.
Zutaten: 1/2 kg Buschbohnen, Speck nach Belieben, 1 Zwiebel, etwas Butterschmalz oder Öl, Salz, Pfeffer, für die Petersil-Kartoffeln Butter und gehackte Petersilie Weiterlesen
Neues Rezept: Jetzt ist sie auch schon wieder fast vorbei, die Spargelsaison. Daher noch schnell ein schnelles Rezept ausprobieren, entweder die rein vegetarische Variante oder jene mit Speck. Oder beide. Oder gleich eigene Version kreieren, so lange es noch frischen Spargel gibt.
Zutaten: 1 Bund Spargel, 200 g Nudeln, 1 El Butterschmalz oder Öl, getrocknete Tomaten, Speck (wahlweise), Zwiebeln, Petersilie, Crème fraîche, Salz, Pfeffer
Neues Rezept: Lust auf eine Sauerkraut-Alternative? Mindestens so gut und viel schneller auf dem Teller, als man denkt!
Zutaten: Frischkraut (das erste Kraut des Jahres), Kartoffeln, Zwiebeln, getrocknete Tomaten, Speck, 1 Esslöffel Butterschmalz oder Öl, 1/8 l Obers, 2 Esslöffel Essig, 1/16 l Wein, Salz, Lorbeer, Kümmel, Pfefferkörner, 1 Esslöffel Zucker, Suppe oder Wasser zum Aufgießen
… mit dem Veröffentlichen: Das Essen steht noch auf dem Herd! Morgen um halb zehn wird frisch serviert. 🙂
Neues Rezept: Bald werden die Ribiseln reif! Und da es Menschen geben soll, denen es beim Gedanken an die (auch als Johannisbeeren) bekannten Früchtchen den Mund zusammenzieht, verpacken wir sie in einen Kuchen. (Nicht die Menschen. Die Ribisel.)
Zutaten Teig: 200 g Butter, 350 g Mehl, 4 Eier, 180 g Zucker, Vanille, Zitronenschale, Prise Salz, Rum
Zutaten Belag: 1 kg Ribiseln, 200 g Zucker, 4 Eiweiß für den Schnee, 100 g gemahlene Nüsse
Aller guten Dinge sind drei: Daher gibt es heute die dritte Spargel-Rezept-Sammlung in dieser Saison, die ja immer noch ein paar Wochen andauert. Spargelcremesuppe, Spargelsalat mit Lachsstreifen, glasierter Spargel und Spargel-Zucchini-Gemüse. Zum krönenden Abschluss: Sauce Hollandaise!
Wenn wir selbst keine Haube mehr tragen, dann setzen wir wenigstens dem Fisch eine auf: Sie steht im ausgezeichnet.
Zutaten: Kabeljau, Öl, etwas Mehl, Butter, Weißwein, Zitronensaft. Für die Haube: Speck, Champignons, getrocknete Tomaten. Für die Dillkartoffeln: festkochende Kartoffeln, Dill, Obers, Zwiebel, Butter, Salz, Pfeffer