… ist ein wenig zu voreilig aus der Pfanne gehüpft: Am kommenden Montag kommt das fertige Rezept!
Bis dahin eine schöne Zeit … und gutes Gelingen mit unseren Rezepten aus dem Rezeptarchiv!
… ist ein wenig zu voreilig aus der Pfanne gehüpft: Am kommenden Montag kommt das fertige Rezept!
Bis dahin eine schöne Zeit … und gutes Gelingen mit unseren Rezepten aus dem Rezeptarchiv!
Wer sich keine Umständ machen will, Hunger hat, wenig Zeit und/oder keine Lust, groß aufzukochen … und trotzdem etwas Feines essen will: Bitteschön, hier ist das perfekte Rezept.
Zutaten: Nudeln, 1 bis 2 Tomaten, 1 Zucchini, 1 Zwiebel, 1 EL Butter, Petersilie, 50 g Speck (optional), Salz, Pfeffer
Ein Wirtshausklassiker aus unserem Rezeptarchiv! Besonders gut mit frischen grünen Paprika, ob in der klassischen oder der fleischlosen Variante.
Zutaten: Paprika (grüne), ein halbes Kilo Rinderfaschiertes, zwei alte Semmeln (oder Knödelbrot), drei Eier, eine Zwiebel (fein gehackt), Petersilie, Senf, Salz, Pfeffer, einen Spritzer Olivenöl, eventuell Worcestersauce | Gemüse (zB Zucchini, Kohlrabi, Karotten) für die vegetarische Variante
Hier trifft Feines auf Feines: wunderbarer Spargel und fruchtige Tomaten. Mehr braucht’s nicht! (Der Speck ist natürlich optional.)
Zutaten: Spargel, Tomaten, Speck, 1 EL Butter, 1 Zwiebel, Petersilie, Käse, Salz, Pfeffer, zusätzlich für das Spargelkochwasser etwas Butter, ein Stück Brot, einen Spritzer Zitronensaft, etwas Zucker und Salz
Ein kulinarisches Kleinod aus dem Rezeptarchiv! Wir präsentieren den klassischen Gugelhupf in der peschka’schen Haus-Variante … und flüstern den Köchinnen und Köchen dabei ins Ohr: „Backrohr anwerfen. Es lohnt sich!“
Zutaten: 25 dag Mehl, 10 dag geriebene Nüsse (Walnüsse), 25 dag Staubzucker, 6 bis 8 ganze Eier, 1/8 l Milch, 20 dag Butter, 1 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker, Saft einer Zitrone und Zitronenschale, 1 Stamperl Rum, 5 dag geraspelte Schokolade, Semmelbrösel und etwas Butter für die Form. Für die Glasur Saft von einer halben Zitrone, 3 gehäufte EL Staubzucker und etwas Marillenmarmelade.
Berufene Feinspitze haben bestätigt: Dieses Gericht schmeckt geradezu wunderbar. Also auf zur Schwammerl-Befüllung!
Zutaten Champignons: 8 bis 10 große Champignons, 200 g Schinken, 80 g Butter, 2 Eier, 1 Zwiebel, 50 g Käse, 2 El Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zutaten Kohlgemüse: 1/2 Kohlkopf, Zwiebel, etwas Butter, 1/8 l Obers, Salz, Pfeffer, Muskat
Zutaten Béchamel: 20 g Butter, 20 g Mehl, 1/4 l Milch, Salz, Pfeffer, Muskat
Wir feiern den 1. Mai mit einem Rezept aus dem Rezeptarchiv und servieren Polenta in Schnittenform und doppelter Ausführung: einmal mit Schinken und einmal in der vegetarischen Kräutervariante. Dazu gibt es Schnittlauchsauce für alle.
Zutaten für die Polentaschnitten: 30 dag Polenta/Maisgrieß, 1/2 l Milch, 1/16 l Wasser, 10 dag Butter, 15 dag geriebener Käse (Parmesan oder Emmentaler), Salz, Muskat, Pfeffer, 15 bis 20 dag Schinken und Gartenkräuter nach Belieben (Petersilie, etwas Salbei, Majoran, Thymian, Liebstöckl, etc.)
Zutaten für Schnittlauchsauce: 1 Bund Schnittlauch, Zwiebel, Butterschmalz, 2 bis 3 EL Mehl, Obers nach Belieben, ein Spritzer Weißwein, etwas Bouillon zum Ablöschen, Salz, Pfeffer, Muskat
Heute gibt es ein Rezept für Hungrige! Nahrhaft, sättigend und die reinste Gaumenfreude.
Zutaten: 500 g Hühnerfleisch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Paprikaschote, 2 Kartoffeln, 1 kleine Stange Porree, 50 g Speck, 1 El Tomatenmark, 1 Tl Senf, Spritzer Weißwein, 1/2 l Suppe, 500 g Bohnen, Öl, Salz, Pfeffer
Alle Jahre wieder kommt … zu dieser Zeit der Überblick über die besten Spargelrezepte aus dem Rezeptarchiv! Denn Spargel ist gesund, schmeckt und lässt sich wunderbar kombinieren. Vom Schälen (mit Video-Tipp) übers richtige Kochen und die passenden Saucen zum großen Mhmmmm! Fein, dass die Saison erst angefangen hat. 🙂
PS: Viele Rezepte eignen sich auch für grünen Spargel, der nicht geschält wird. (Vor der Verarbeitung nur die holzigen Enden abschneiden.)
Spargel schälen leicht gemacht. Wie es geht, zeigt das kurze Video:
Bündeln, kochen, essen: Hier geht es zum Grundrezept für weißen Spargel! Weiterlesen
Am Ostermontag gibt es etwas Feines aus dem Rezeptarchiv: Zwiebelrostbraten mit Reis oder Kartofferln. Ein wertvolles Stück Fleisch wunderbar zubereitet. Frohe Ostern!
Zutaten: ein Stück Beiried (Rind), Zwiebel, Salz und Pfeffer, Worcestersauce, Öl, Butter
Es dauert nicht mehr lang, und alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, landet frisch vom Beet in der Küche bzw. auf dem Teller. Zur Einstimmung gibt es heute den perfekten Strudel. :)
Zutaten für die Fülle: 400 g Erbsen, 600 g Kartoffeln, 300 Blattspinat, 3 Eier, 200 g geriebenen Emmentaler, eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, Butterschmalz oder Öl, Bärlauch und Petersilie nach Belieben, Salz, Pfeffer und Muskat, Semmelbrösel
Zutaten für den Strudelteig: 150 g glattes Mehl, drei EL Öl, ein EL Essig, lauwarmes Wasser, eine Prise Salz
Zutaten für Dillsauce: Dill, Butter, Obers, Zwiebel, Mehl, Bouillon oder 1/2 Suppenwürfel
Zeit für einen Wirtshausklassiker aus unserer Rezeptesammlung, der sich auch auf dem privaten Herd einfacher zubereiten lässt, als es auf den ersten Blick aussieht: Ossobuco (alla milanese) für alle (omnivoren) Feinschmecker/innen und solche, die es werden wollen!
Zutaten: Kalbsstelze (entweder ausgelöst oder in dicke Scheiben geschnitten), Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilwurzel), Zwiebel, gehackte Tomaten (zB aus der Dose), Tomatenmark, Senf, Weißwein, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Rosmarinzweig, Thymian, Majoran, Butterschmalz oder Öl
Kaum lässt sich so variantenreich zubereiten wie Suppe. Bei dieser spielt der Brokkoli eine Hauptrolle, quasi das Tüpfchen auf dem I. :)
Zutaten: Brokkoli, Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilie, Kartoffeln … was sich im Kühlschrank findet), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 80 g Butterschmalz (oder Öl), 1/4 l Obers, Salz, Pfeffer, Muskat, 1 l Suppe (Fond oder Suppenwürfel)
Im Rezeptarchiv finden sich viele Schätze. Wie diesen hier: Die Kapern ergeben in Kombinaiton mit den anderen Zutaten einen besonders feinen Geschmack. Und das Ganze ist noch dazu schnell zubereitet. Was will man mehr?
Zutaten: Schweinsschulter, Zwiebel, Butterschmalz oder Öl, Knoblauch, Kapern, Weißwein, Salz, Pfeffer, ein Lorbeerblatt, Obers und Mehl
Heute wirds vegetarisch, flott und superfein! Einzige Qual der Wahl: die jeweils präferierte Teigware. :)
Zutaten: 250 g Blattspinat (tiefgekühlt oder frisch), 250 g Champignons, 250 g Nudeln, 1/8 l Obers, 30 g Butterschmalz oder Öl, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Muskat