Dieses Rezept aus dem Rezeptarchiv hat Tradition und empfiehlt sich für alle, die keine Scheu vor Innereien haben und für jene, die sie überwinden wollen. Die Belohnung ist doppelt, denn die Milzschnitten sind nicht nur eine besonders feine Suppeneinlage, sondern frisch herausgebacken eine köstliche Nascherei.
Zutaten: Weißbrot, Milz, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Fett zum Backen
Die Milz (vom Schwein, beim Metzger bestellen) in grobe Stücke schneiden und mit der ebenfalls grob geschnittenen Zwiebel, dem Knoblauch und den Gewürzen (Majoran, Salz und Pfeffer) vermischen. Mit der Küchenmaschine fein hacken (pürieren).
Unter das Milz-Zwiebel-Knoblauch-Püree mischt man jetzt die Eier und die geriebene Muskatnuss.
Das Brot in Scheiben schneiden (am besten eignet sich Baguette oder Toastbrot) und mit der Milz-Mischung bestreichen. In einer tiefen Pfanne das Fett heiß werden lassen. Dann die bestrichenen Brotstücke mit der Milz-Seite zuerst ins Fett legen. Kurz herausbacken (nicht zu lange!), wenden, noch einmal kurz weiterbacken und auf Küchenpapier schlichten. (Kosten!)
Die Milzschnitten mit Rindssuppe servieren.
TIPP: Milzschnitten lassen sich gut einfrieren!

Zutaten: Weißbrot, Milz, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Majoran, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Fett zum Backen

Die Milz (vom Schwein, beim Metzger bestellen) in grobe Stücke schneiden …

… und mit der ebenfalls grob geschnittenen Zwiebel, dem Knoblauch und den Gewürzen (Majoran, Muskatnuss, Salz und Pfeffer) vermischen.

Alles mit der Küchenmaschine fein hacken (pürieren).

Unter das Milz-Zwiebel-Knoblauch-Püree mischt man jetzt die Eier und die geriebene Muskatnuss.

Gut vermengen.

Das Brot in Scheiben schneiden und mit der Milz-Mischung bestreichen.

In einer tiefen Pfanne das Fett heiß werden lassen. Dann die bestrichenen Brotstücke mit der Milz-Seite zuerst ins Fett legen.

Kurz herausbacken (nicht zu lange!), wenden, noch einmal kurz weiterbacken …

… und auf Küchenpapier schlichten. (Kosten!)

In Schnitten schneiden …

… und dann die Milzschnitten mit Rindssuppe servieren.