Kürbis-Selleriecremesuppe

Der Sommer zeigt uns schon die kalte (Herbst-)Schulter? Die einzig vernünftige Reaktion: warme Suppe aus saisonaler Ernte.

Zutaten: 500 g Sellerie, 500 g Kürbis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1/8 l Obers, 70 g Butterschmalz, 1 Liter Suppe, Lorbeerblatt, Petersilie, Thymian, Salz, Pfeffer

Den Großteil von Kürbis und Sellerie in grobe Würfel schneiden und jeweils davon einen kleinen Teil zur Seite geben, in kleine Würfel schneiden und blanchieren.

Die klein geschnittene Zwiebel und den Knoblauch in Butterschmalz glasig anrösten, die groben Kürbis- und Selleriewürfel dazugeben, durchmischen, kurz mitrösten und mit Suppe aufgießen. (Als schnelle Lösung eignen sich auch in heißem Wasser aufgelöste Suppenwürfel.) Petersilie dazugeben, würzen und zugedeckt dünsten, bis das Gemüse* weich ist.

Mit dem Stabmixer gut durchrühren, die blanchierten klein geschnittenen Kürbis- und Selleriewürfel dazugeben, mit Obers verfeinern, abschmecken, aufkochen lassen und mit gerösteten Brotwürfeln anrichten.

(* Botanisch betrachtet zählt der Kürbis zum Fruchtgemüse.)

Zutaten: 500 g Sellerie, 500 g Kürbis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1/8 l Obers, 70 g Butterschmalz, 1 Liter Suppe, Lorbeerblatt, Petersilie, Thymian, Salz, Pfeffer

Die klein geschnittene Zwiebel und den Knoblauch in Butterschmalz glasig anrösten.

Die groben Kürbis- und Selleriewürfel dazugeben, durchmischen, kurz mitrösten und …

… mit Suppe aufgießen. Petersilie dazugeben, würzen und zugedeckt dünsten …

… bis das Gemüse weich ist.

Mit dem Stabmixer …

… gut durchrühren.

Mit Obers verfeinern …

… die blanchierten klein geschnittenen Kürbis- und Selleriewürfel dazugeben …

… abschmecken, aufkochen lassen und …

… mit gerösteten Brotwürfeln anrichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..