Beerenpracht im Garten und Farbspiele auf dem Dessertteller: Der Sommer kann so schön sein!
Zutaten Biskuitteig: 6 Eier, 180 g Zucker, 150 g Mehl, 30 g Butter, Vanilleschote (Vanillezucker), eine unbehandelte Zitrone, Stamperl Rum, Prise Salz
Zutaten Creme-Füllung: 1/4 l Milch, 2 Dotter, 1 Packerl Puddingpulver, 120 g Zucker, Vanilleschote (oder Vanillezucker), 1/4 l Obers, Beeren oder andere Früchte
Für den Biskuitteig die Eier trennen. Dotter mit dem halben Zucker und dem Rum schaumig rühren. Eiweiß mit dem Rest Zucker zu Schnee schlagen, den Schnee unter die Dottermasse heben. Dann wird auch das Mehl, eine Prise Salz, der Saft einer Zitrone, etwas geriebene Zitronenschale sowie die Vanille untergemischt und zum Schluss die flüssige Butter eingerührt.
Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backrohr 15 Minuten backen. Dann das Biskuit auf ein mit Mehl bestaubtes Tuch stürzen und das Papier abziehen. Das Biskuit mit dem Tuch einrollen und auskühlen lassen.
Für die Creme-Füllung die Milch mit Zucker und Vanille aufkochen. Die Dotter, ein paar Löffel Milch und das Puddingpulver versprudeln und in die kochende Milch einrühren. Gut verrühren, kurz aufkochen lassen und kaltstellen.
Obers steif schlagen und mit der Vanillecreme vermischen. Die Masse auf das Biskuit aufstreichen und die Früchte darauf verteilen. Das Biskuit zusammenrollen.
Die Roulade eine Stunde kaltstellen. Servieren und genießen!

Zutaten Biskuitteig: 6 Eier, 180 g Zucker, 150 g Mehl, 30 g Butter, Vanilleschote (Vanillezucker), eine unbehandelte Zitrone, Stamperl Rum, Prise Salz

Zutaten Creme-Füllung: 1/4 l Milch, 2 Dotter, 1 Packerl Puddingpulver, 120 g Zucker, Vanilleschote (oder Vanillezucker), 1/4 l Obers, Beeren oder andere Früchte

Für den Biskuitteig die Eier trennen. Dotter mit dem halben Zucker und dem Rum …

… schaumig rühren.

Eiweiß mit dem Rest Zucker zu Schnee schlagen, den Schnee unter die Dottermasse heben.

Dann wird auch das Mehl, eine Prise Salz, …

… der Saft einer Zitrone, etwas geriebene Zitronenschale sowie die Vanille untergemischt und zum Schluss die flüssige Butter eingerührt.

Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Backrohr 15 Minuten backen.

Dann das Biskuit auf ein mit Mehl bestaubtes Tuch stürzen und das Papier abziehen. Das Biskuit mit dem Tuch einrollen und auskühlen lassen.

Für die Creme-Füllung die Milch mit Zucker und Vanille aufkochen. Die Dotter, ein paar Löffel Milch und das Puddingpulver versprudeln und in die kochende Milch einrühren. Gut verrühren, kurz aufkochen lassen und kaltstellen.

Obers steif schlagen und …

… mit der Vanillecreme vermischen.

Das Biskuit aufrollen.

Die Masse auf das Biskuit aufstreichen und …

… die Früchte darauf verteilen.

Das Biskuit zusammenrollen und die Roulade eine Stunde kaltstellen.

Servieren und …

… genießen!
Hallo beim Biskuit die flüssige Butter unterrühren, fehlt in der Anleitung🙈 Lg
LikeLike
Vielen Dank für den Hinweis! Die Zeile mit der Info haben wir gleich nachgetragen. Beste Grüße, Team Hangerl
LikeLike