Heute wird das Geheimnis der Bröselnudeln gelüftet und ein feines Zwiebelfleisch serviert. (Was hier Beilage ist, bleibt der individuellen Vorliebe überlassen.)
Zutaten Zwiebelfleisch: 700 g Rindfleisch (Schulter), 200 g Zwiebel, 50 g Fett oder Öl, 1 Esslöffel Tomatenmark, 1 Esslöffel Senf, 1/8 l Obers, 1/8 l Weißwein, Spritzer Essig, 1 schwacher Esslöffel Mehl, Kümmel, Majoran, Zitronenschale, Salz, Pfeffer
Zutaten Bröselnudeln: Bandnudeln, Butter, Semmelbrösel
Die Zwiebeln nudelig schneiden und in heißem Fett anrösten. Mit ein wenig Essig, Wein und Wasser aufgießen. Tomatenmark und Senf einrühren.
Kümmel, Majoran und Zitronenschale gemeinsam fein hacken.
Das in Streifen geschnittene Rindfleisch dazugeben und mit den fein gehackten Gewürzen vermischen. Zugedeckt weichdünsten lassen.
In der Zwischenzeit ein Gmachtl vorbereiten: Dazu Obers und Mehl glatt versprudeln. Sobald das Fleisch weich ist, das Gmachtl einrühren.
Für die Bröselnudeln Semmelbrösel in Butter anrösten, mit den gekochten Bandnudeln mischen und leicht salzen.
Tipp: Die Bröselnudeln – und das ist ihr Geheimnis – nehmen durch die Semmelbrösel die Sauce besser auf.

Zutaten Zwiebelfleisch: 700 g Rindfleisch (Schulter), 200 g Zwiebel, 50 g Fett oder Öl, 1 Esslöffel Tomatenmark, 1 Esslöffel Senf, 1/8 l Obers, 1/8 l Weißwein, Spritzer Essig, 1 schwacher Esslöffel Mehl, Kümmel, Majoran, Zitronenschale, Salz, Pfeffer
Zutaten Bröselnudeln: Bandnudeln, Butter, Semmelbrösel

Die Zwiebeln nudelig schneiden und in heißem Fett …

… anrösten.

Mit ein wenig Essig, Wein und Wasser aufgießen.

Tomatenmark und Senf …

… einrühren.

Kümmel, Majoran und Zitronenschale gemeinsam fein hacken. Das in Streifen geschnittene Rindfleisch …

… dazugeben und …

… mit den fein gehackten Gewürzen …

… vermischen.

Zugedeckt weichdünsten lassen.

In der Zwischenzeit ein Gmachtl vorbereiten.

Dazu Obers und Mehl …

… glatt versprudeln.

Sobald das Fleisch weich ist, das Gmachtl einrühren.

Für die Bröselnudeln Semmelbrösel in Butter anrösten …

… mit den gekochten Bandnudeln …

… mischen und leicht salzen.

Die Bröselnudeln – und das ist ihr Geheimnis – nehmen durch die Semmelbrösel die Sauce besser auf.
Perfekte Rezepte, Danke Herr Peschka und Hangerl Team,alles gute
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, Ihnen auch alles Gute und beste Grüße! Toni Peschka & Team Hangerl
LikeLike