Man kombiniere Schinken und Knödel – und stelle fest, wie gut das zusammenpasst! (Und wer das z.B. mit Käse probieren möchte, der fühle sich dazu ermuntert!)
Zutaten (für gezeigte Menge): 300 g Knödelbrot, ca. 250 g Schinken, 1 – 2 Eier, 200 ml Milch, 3 gehäufte EL Mehl, 1 Zwiebel, etwas Butterschmalz, Salz, Pfeffer, Muskat
Das Knödelbrot mit leicht erwärmter Milch und dem Ei vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wenn das Brot schön weich ist, wird das Mehl dazugegeben. Gut durchmischen und einen Striezl formen. Ist der Teig zu weich geraten, kann man einen EL Stärke mitverarbeiten.
Den fein gehackten Zwiebel in Butterschmalz leicht anschwitzen, den geschnittenen Schinken dazugeben, etwas anrösten lassen, vom Herd nehmen, auskühlen lassen und dann mit einem Löffel kleine Schinkenkugerl formen.
Den Teig in ca. zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, auf einer bemehlten Fläche etwas flachdrücken, in die Mitte ein Schinkenkugerl setzen und Knödel formen (mit mehligen Händen).
Die Knödel in kochendes Salzwasser legen, ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Mit Sauerkraut servieren.
Tipp: Knödel lassen sich kreativ befüllen. So kann man dieses Rezept auch mit Käse versuchen.

Die Zutaten …

Das Knödelbrot mit leicht erwärmter Milch und dem Ei vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Wenn das Brot schön weich ist, wird das Mehl dazugegeben.

Gut durchmischen und …

… einen Striezl formen. Ist der Teig zu weich geraten, kann man einen EL Stärke mitverarbeiten.

Den fein gehackten Zwiebel in Butterschmalz leicht anschwitzen, …

… den geschnittenen Schinken …

dazugeben, etwas anrösten lassen, vom Herd nehmen, auskühlen lassen …

… und dann mit einem Löffel kleine Schinkenkugerl formen.

Den Teig in ca. zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, auf einer bemehlten Fläche etwas flachdrücken …

… in die Mitte ein Schinkenkugerl setzen …

… und Knödel formen (mit mehligen Händen).

Die Knödel in kochendes Salzwasser legen, ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit Sauerkraut servieren. Mahlzeit!
Was ist Knödelbrot? Einfaches Brot in Stücken?
LikeLike
Liebe Angi,
ganz einfach, Knödelbrot sind klein würflig geschnittene Semmel oder Weißbrot! Gibst zu kaufen oder einfach übrig gebliebenes Weißbrot selbst schneiden und trocknen.( kann man sehr gut auf Vorrat machen)
Liebe Grüße von Toni und seinem Team
LikeLike
Vielen Dank Toni!
LikeLike
echtes Soulfood, ich liebe das – vielen Dank für Dein schönes Rezept!
LikeLike
Liebe Ira,
Danke für dein nettes Kompliment!
Ganz liebe Grüße von Toni und Team Hangerl
LikeLike
Glückwunsch zu dieserm tollen Blog!
Schön so viele*alte* österreichische Rezepte zu finden.
Bei diesem Rezept fine ich es irreführend, wenn im Rezept 1 Ei angegen sind uns bei den Bildern 2 Eier zu sehen sind.
Schöne Grüße
Erika
LikeLike
Liebe Erika, vielen Dank! Auch für den Hinweis, wir haben das gleich korrigiert. Liebe Grüße, Toni & Team
LikeLike
und, soll das natürlich heissen…Tschuldigung
LikeLike