Was ist grün, flüssig und treibt sich gern auf Berghütten herum? Stimmt, die Erbsenpüreesuppe. Sie schmeckt allerdings nicht nur über der Baumgrenze und ist zudem flott gemacht.
Zutaten: Spalterbsen, Zwiebel, Knoblauch, Essig, Salz, Pfeffer, Butter, Bouillon, Weißbrot, Speck (optional)
Die Erbsen einweichen (am besten über Nacht). Das Wasser abgießen, die Erbsen mit frischem, kalten Wasser zustellen – Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls in den Topf geben. Die Erbsen ca. 20 Minuten weichkochen. Dann durch ein Sieb passieren und mit etwas Bouillon verdünnen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig abschmecken.
Für die Croutons Weißbrot in Würfel schneiden und in Öl anrösten. Vor dem Anrichten ein kleines Stück Butter in die Suppe geben und leicht einrühren. Beim Anrichten mit den Croutons und optional auch mit gerösteten Speckwürfeln garnieren.

Die Zutaten …

Die Erbsen einweichen (am besten über Nacht). Das Wasser abgießen, die Erbsen mit frischem, kaltem Wasser zustellen – Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls in den Topf geben.

Die Erbsen ca. 20 Minuten weichkochen.

Dann durch ein Sieb passieren …

…

Mit etwas Bouillon verdünnen …

… und mit einem Schneebesen gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig abschmecken.

Beim Anrichten mit den Croutons und optional auch mit gerösteten Speckwürfeln garnieren.