Nein, mit Spinatkrapfen sind nicht die kräftigen Muskeln von Popeye gemeint. Obwohl: Passen würd’s.
Zutaten: 300 g Blattspinat (tiefgekühlt oder frisch), ca. 180 bis 200 g Butter, 300 g Mehl, 2 Eier, 4 EL Obers, 100 g Emmentaler gerieben, Salz, Muskat, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch und Öl zum Herausbacken
Den Spinat (tiefgekühlten antauen lassen, frischen blanchieren), Zwiebel und Knoblauch kleinhacken. Zuerst Zwiebel und Knoblauch in Butter anrösten, dann den Spinat dazugeben und kurz mitrösten. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen, auskühlen lassen.
Eier trennen. Die weiche Butter mit den Dottern schaumig rühren, den Eischnee leicht unter die Dottermasse heben. Dann den Obers, das Mehl, den Käse und den Spinat dazugeben. In einer Spiegeleier-Pfanne Öl oder Butter erhitzen. Mit einem Löffel kleine Häufchen der Spinatmasse in die Formen geben. Beidseitig backen.
Alternativ kann man die Krapfen auch im Rohr in Muffinformen backen (bei ca. 180 Grad, ca. 15 Minuten).
Mit Salat und Crème fraîche anrichten.

Die Zutaten …

Den Spinat (tiefgekühlten antauen lassen, frischen blanchieren) …

… Zwiebel und Knoblauch kleinhacken.

Zuerst Zwiebel und Knoblauch in Butter anrösten …

… dann den Spinat dazugeben und kurz mitrösten. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen, auskühlen lassen.

Eier trennen …

Die weiche Butter mit den Dottern schaumig rühren …

… den Eischnee leicht unter die Dottermasse heben …

… dann den Obers, das Mehl …

… den Käse …

… und den Spinat dazugeben.

…

In einer Spiegeleier-Pfanne Öl oder Butter erhitzen.

Mit einem Löffel kleine Häufchen der Spinatmasse in die Formen geben.

Beidseitig backen.

Alternativ kann man die Krapfen auch im Rohr in Muffinformen backen (bei ca. 180 Grad, ca. 15 Minuten).

Mit Salat und Crème fraîche anrichten.
hmmm das horcht sich sehr lecker an, wird nachgemacht!
Danke fürs Rezept
schöne Grüße Martha
Gefällt mirGefällt mir
Gerne! Gutes Gelingen wünschen Toni & Team Hangerl!
Gefällt mirGefällt 1 Person