Drei Pfannen auf dem Herd? Kein Problem, weil vorher geputzt und geschnitten wurde, was nachher brutzeln und gemeinsam (heiß!) auf dem Teller landen soll. Auf die Flügerl, fertig, los!
Zutaten: Hühnerflügerl, Öl, Butter, Speck, Senf, Röstgemüse (zB rote Paprikaschoten, Karotten, Sellerie, Lauch, Petersilie), Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Worcestersauce
Zur Vorbereitung die Hühnerflügerl gut waschen, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen und leicht mehlieren.
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Das Gemüse putzen, grob schneiden und blanchieren (Karotten, Sellerie …). Die Paprikaschoten in Butter leicht anschwitzen, das blanchierte Gemüse und den Lauch dazugeben, würzen und das Ganze gemeinsam gut durchrösten.
Die Kartoffeln bissfest kochen und dann in einer einer Pfanne zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anrösten. Mit Rosmarin und etwas Salz würzen
Die vorbereiteten Hühnerflügel beidseitig anbraten und mehrfach wenden, bis sie gut durchgebraten sind. Zum Schluss ein Stück Butter in die Pfanne geben und einen Schuss Worcestersauce.
Tipp: Durch das Mitbraten von Speckwürfeln kann der Geschmack weiter verfeinert werden.

Die Zutaten …

Zur Vorbereitung die Hühnerflügerl gut waschen …

… mit Salz, Pfeffer und Senf würzen …

… und leicht mehlieren.

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Das Gemüse putzen, grob schneiden und blanchieren (Karotten, Sellerie …).

Die Paprikaschoten in Butter leicht anschwitzen, das blanchierte Gemüse und den Lauch dazugeben, würzen …

… und das Ganze gemeinsam gut durchrösten.

Die Kartoffeln bissfest kochen und dann in einer Pfanne zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anrösten. Mit Rosmarin und etwas Salz würzen.

Die vorbereiteten Hühnerflügel beidseitig anbraten und mehrfach wenden, bis sie gut durchgebraten sind. Zum Schluss ein Stück Butter in die Pfanne geben und einen Schuss Worcestersauce.

Guten Appetit