Roastbeef mit Schwarzwurzeln, Safranreis und Sauce Hollandaise

Zartes Fleisch und feine Beilagen – unser Vorschlag für’s heurige Weihnachtsessen.

Zutaten für Roastbeef und Beilagen
Roastbeef: 1 1/2 kg Beiried, Salz, Pfeffer, Senf, Öl
Schwarzwurzeln: Schwarzwurzeln, Zitronensaft, Schalotten, Butter, Salz, Pfeffer, Petersilie
Safranreis: 1 Becher Reis, kleine Zwiebel, Nelken, Safranfäden, Salz

Zuerst wird das Roastbeef vorbereitet. Dazu die Sehnen herauslösen und das Fleisch teilweise einschneiden, damit es sich beim Braten nicht zusammenzieht. Salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen, eventuell in Klarsichtfolie wickeln und an einem kühlen Ort ein bis zwei Stunden rasten lassen. Dann in der Pfanne in sehr heißem Öl beidseitig rasch anbraten und im vorgeheizten Rohr bei 180 bis 200 Grad ca. 45 Minuten braten lassen. Regelmäßig mit dem eigenen Saft begießen.

Jetzt kommt der Safranreis an die Reihe. Dazu einfach zum Reis ein paar Safranfäden geben und wie gewohnt kochen. Eine kleine, mit Nelken gespickte Zwiebel darf auch in den Topf.

Die Schwarzwurzeln waschen und schälen – am besten mit Handschuhen, da die Wurzeln einen klebrigen Saft abgeben. Die geschälten Wurzeln in längliche Scheiben schneiden. In einen Topf Wasser etwas Zitronensaft geben und die Schwarzwurzeln blanchieren. Abtropfen lassen. Schalotten klein schneiden, in Butter anschwitzen, dann kommen die Wurzeln auch in die Pfanne. Leicht durchrösten. Salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie verfeinern.

Zum Roastbeef passt wunderbar eine feine Sauce Hollandaise – die Zubereitung wird hier erklärt: Sauce Hollandaise

Wer lieber Sauce Tartare servieren möchte, der findet das Rezept hier: Kalbsbries gebacken mit Sauce Tartare

Das Roastbeef aus dem Rohr nehmen, noch einige Minuten rasten lassen (event. mit Alufolie abdecken), dünn aufschneiden und mit den Beilagen servieren.

Gutes Gelingen!

Zutaten Roastbeef: 1 1/2 kg Beiried, Salz, Pfeffer, Senf, Öl

Zuerst wird das Roastbeef vorbereitet. Dazu die Sehnen herauslösen und das Fleisch teilweise einschneiden, damit es sich beim Braten nicht zusammenzieht. Salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen …

… eventuell in Klarsichtfolie wickeln und an einem kühlen Ort ein bis zwei Stunden rasten lassen.

Dann in der Pfanne in sehr heißem Öl …

… beidseitig rasch anbraten und …

… im vorgeheizten Rohr bei 180 bis 200 Grad ca. 45 Minuten braten lassen. Regelmäßig mit dem eigenen Saft begießen.

Zutaten Safranreis: 1 Becher Reis, kleine Zwiebel, Nelken, Safranfäden, Salz

Jetzt kommt der Safranreis an die Reihe. Dazu einfach zum Reis ein paar Safranfäden geben und wie gewohnt kochen. Eine kleine, mit Nelken gespickte Zwiebel darf auch in den Topf.

Zutaten Schwarzwurzeln: Schwarzwurzeln, Zitronensaft, Schalotten, Butter, Salz, Pfeffer, Petersilie

Die Schwarzwurzeln waschen und schälen – am besten mit Handschuhen, da die Wurzeln einen klebrigen Saft abgeben. Die geschälten Wurzeln in längliche Scheiben schneiden.

In einen Topf Wasser etwas Zitronensaft geben und die Schwarzwurzeln blanchieren.

Abtropfen lassen.

Schalotten klein schneiden, in Butter anschwitzen, dann kommen die Wurzeln auch in die Pfanne. Leicht durchrösten.

Salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie verfeinern.

Zum Roastbeef passt wunderbar eine feine Sauce Hollandaise – die Zubereitung wird hier erklärt: Sauce Hollandaise

Wer lieber Sauce Tartare servieren möchte, der findet das Rezept hier: Kalbsbries gebacken mit Sauce Tartare

Das Roastbeef aus dem Rohr nehmen, noch einige Minuten rasten lassen (event. mit Alufolie abdecken).

Dünn aufschneiden und mit den Beilagen servieren.

Gutes Gelingen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..