Wir könnten jetzt lange über die Funktion des Thymus bei Paarhufern dozieren. Oder wir gönnen dem Organ ein Wasserbad, Mehl, Ei und Semmelbrösel. Das und Sauce Tartare: Sehr viel mehr braucht das Kalbsbries nämlich nicht, um kulinarisch zu brillieren.
Zutaten: Kalbsbries, Zitrone, Essig, Salz, Lorbeerblatt, Eier, Mehl, Semmelbrösel, Öl oder Butterschmalz
Für die Sauce Tartare: 1 Eidotter, 1 EL Senf, 1 EL Essig, Salz, Pfeffer und 1/8 L Öl, Essiggurkerl, Sardellen, Kapern
Das Kalbsbries ein bis zwei Stunden in kaltes Wasser legen. Dann das Bries in einen Topf mit frischem kaltem Wasser geben und zusammen mit Zitrone, einem Spritzer Essig, einem Lorbeerblatt und etwas Salz aufkochen und 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Das Bries dann aus dem Topf nehmen und wieder in kaltes Wasser legen. 5 bis 10 Minuten auskühlen lassen. Jetzt hat es eine schöne helle Farbe.
Das Kalbsbries auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Danach in ca. 1,5 cm breite Scheiben schneiden, leicht salzen und pfeffern, in Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden und beidseitig herausbacken.
Zubereitung Sauce Tartare: Dotter, Senf, Essig, Salz und Pfeffer gut verrühren. Dann kommt löffelweise nach und nach das Öl dazu, immer mit dem Schneebesen kräftig rühren, bis eine feste Masse entsteht. Jetzt kommen die gehackten Gurkerl, Kapern und Sardellen dazu. (Tipp: Je nach Geschmack kann man auch Zwiebel dazugeben.)
Zum Kalbsbries passen (neben Sauce Tartare) Butterkartofferl, Reis und grüner Salat.

Zutaten: Kalbsbries, Zitrone, Essig, Salz, Lorbeerblatt, Eier, Mehl, Semmelbrösel, Öl oder Butterschmalz

Das Kalbsbries ein bis zwei Stunden in kaltes Wasser legen. Dann das Bries in einen Topf mit frischem kaltem Wasser geben und zusammen mit Zitrone, einem Spritzer Essig, einem Lorbeerblatt und etwas Salz aufkochen und 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Das Bries dann aus dem Topf nehmen und wieder in kaltes Wasser legen. 5 bis 10 Minuten auskühlen lassen. Jetzt hat es eine schöne helle Farbe.

Das Kalbsbries auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Danach in ca. 1,5 cm breite Scheiben schneiden …

… leicht salzen und pfeffern, in Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden …

…

… und beidseitig herausbacken.

Zubereitung Sauce Tartare: Dotter, Senf, Essig, Salz und Pfeffer gut verrühren …

… Dann kommt löffelweise nach und nach das Öl dazu …

…

… immer mit dem Schneebesen kräftig rühren, bis eine feste Masse entsteht.

Jetzt kommen die gehackten Gurkerl, Kapern und Sardellen dazu. (Tipp: Je nach Geschmack kann man auch Zwiebel dazugeben.) …

…

Fertig!

Zum Kalbsbries passen (neben Sauce Tartare) Butterkartofferl, Reis und grüner Salat.
Lieber Toni, wenn ich diese Bilder sehe, rinnt mir das Wasser im Mund zusammen. Meine Lieblingsspeise!!!
Liebe Grüße renate
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Renate,,es freut mich, daß du so gute
Erinnerung hast auf meine Küche. Liebe Grüsse
Toni
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Roastbeef mit Schwarzwurzeln, Safranreis und Sauce Hollandaise | Herr Peschka kocht ...