So schaut’s aus: Der Herbst ist da. Und mit diesem kommt das Bedürfnis nach innerer Wärme. Also auf in die Küche, Suppe kochen!
Zutaten: Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Obers, Suppe (Fond oder Würfel), Majoran, Lorbeerblatt, Essig, Salz, Pfeffer, Petersilie, Brotwürfel für Croutons und eventuell Speck für geröstete Speckwürfel
Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden und in ein wenig Öl anrösten. Die würfelig geschnittenen Kartoffeln dazugeben, gut durchrühren und mit Suppe aufgießen. Jetzt auch noch Lorbeerblatt, Majoran und Petersilie in den Topf geben, und das Ganze zugedeckt kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Die Kartoffelsuppe passieren und mit ein wenig klarer Suppe verdünnen. Mit Obers, einem Spritzer Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal aufkochen lassen.
Mit frisch zubereiteten Croutons und – wenn gewünscht – gerösteten Speckwürfeln anrichten.

Zutaten: Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Obers, Suppe (Fond oder Würfel), Majoran, Lorbeerblatt, Essig, Salz, Pfeffer, Petersilie, Brotwürfel für Croutons und eventuell Speck für geröstete Speckwürfel

Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden und …

… in ein wenig Öl anrösten.

Die würfelig geschnittenen Kartoffeln dazugeben, gut durchrühren und …

… mit der Suppe aufgießen. Jetzt auch noch Lorbeerblatt, Majoran und Petersilie in den Topf geben und das Ganze zugedeckt kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Die Kartoffelsuppe passieren.

Mit ein wenig klarer Suppe verdünnen.

Mit Obers, einem Spritzer Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und …

… noch einmal aufkochen lassen.

Mit frisch zubereiteten Croutons und – wenn gewünscht – gerösteten Speckwürfeln anrichten.
Super lecker und so toll angeleitet. danke!
LikeLike
Köstlich, wie immer! Ich habe noch ein paar getrocknete Eierschwammerl mitkochen lassen. Das ist das Schöne an Ihren Rezepten – sie sind so stimmig, dass man gleich weiß, was eventuell noch dazu passen könnte. Vielen Dank Herr Peschka!
LikeLike
Dass mit den Schwammerln ist eine ganz ausgezeichnete Idee! Liebe Grüße und danke für das nette Lob, Toni & Team Hangerl 🙂
LikeLike