Kalbsfilet glasiert, mit Wurzelgemüse und Champignons

Wer für seine Lieben etwas Besonderes auf den Festtagstisch zaubern möchte, scheut den Aufwand nicht. Denn mit der richtigen Vorbereitung wird auch dieses Rezept zum stressfreien Kochgenuss.

Zutaten Fleisch: Kalbsfilet (oder Schweinslungenbraten), Öl, Butter, Salz, Pfeffer
Zutaten Sauce: Butter, Obers, Weißwein, Kapern, Speck, Senf, Salz, Pfeffer, Worcestersauce
Zutaten Gemüsebeilagen: Zwiebel, Karotten, Sellerie, Petersilie, getrocknete Tomaten, Öl, Salz, Pfeffer
Zutaten Champignons: Champignons, Petersilie, Öl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Weißwein
Zutaten Safranreis: 1 Becher Reis, 1 1/2 Becher Wasser (oder Suppe), Safranfäden, Salz, eventuell eine kleine, mit Gewürznelken gespickte Zwiebel

Das Kalbsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Öl bei mittlerer Hitze rundherum anbraten. Danach im auf 180 Grad vorgeheizten Rohr etwa 70 bis 90 Minuten garen. Dabei ab und zu wenden und mit dem Bratensaft übergießen. Kurz bevor es fertig ist, auf das Fleisch ein paar Butterflocken setzen. (Alternativ kann man das Filetstück mit etwas Butter bestreichen, nachdem man es aus dem Rohr genommen hat. Durch die Butter bekommt es einen schönen Glanz.)

Für die Sauce den Speck in kleine Streifen schneiden und in ein wenig Butter anrösten. Kapern und Senf dazugeben, mit Wein ablöschen und köcheln lassen. Dann etwas Obers und den Bratensaft vom Filet zur Sauce geben und abschmecken (Salz, Pfeffer und Worcestersauce).

Für den Safranreis zum Reis ein paar Safranfäden geben und wie gewohnt kochen. Wer möchte, gibt für den Geschmack noch eine kleine, mit Nelken gespickte Zwiebel dazu.

Für die Gemüsebeilage das Wurzelgemüse in Stifte schneiden und blanchieren. Zwiebel anrösten, dann die klein geschnittenen getrockneten Tomaten kurz mitrösten lassen. Den Sellerie dazugeben, danach die Karotten und gehackte Petersilie. Würzen und noch etwas durchrösten.

Die Champignons putzen und in eine Pfanne mit Öl geben, dazu einen Spritzer Zitronensaft und einen Schuss Weißwein. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie und – sobald die Champignons fertig sind oder kurz vor dem Servieren – mit etwas Obers verfeinern.

Wir wünschen gutes Gelingen und schöne Festtage!

Zutaten Fleisch: Kalbsfilet (oder Schweinslungenbraten), Öl, Butter, Salz, Pfeffer
Zutaten Sauce: Butter, Obers, Weißwein, Kapern, Speck, Senf, Salz, Pfeffer, Worcestersauce

Zutaten Gemüsebeilagen: Zwiebel, Karotten, Sellerie, Petersilie, getrocknete Tomaten, Öl, Salz, Pfeffer
Zutaten Champignons: Champignons, Petersilie, Öl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Weißwein
Zutaten Safranreis: 1 Becher Reis, 1 1/2 Becher Wasser (oder Suppe), Safranfäden, Salz, eventuell eine kleine, mit Gewürznelken gespickte Zwiebel

Das Kalbsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und …

… in einer Pfanne in Öl bei mittlerer Hitze …

… rundherum anbraten.

Danach im auf 180 Grad vorgeheizten Rohr etwa 70 bis 90 Minuten garen. Dabei ab und zu wenden und mit dem Bratensaft übergießen.

Kurz bevor es fertig ist, auf das Fleisch ein paar Butterflocken setzen. (Alternativ kann man das Filetstück mit etwas Butter bestreichen, nachdem man es aus dem Rohr genommen hat. Durch die Butter bekommt es einen schönen Glanz.)

Für die Sauce den Speck in kleine Streifen schneiden und in ein wenig Butter anrösten.

Kapern und Senf dazugeben.

Mit Wein ablöschen und köcheln lassen.

Dann etwas Obers und den Bratensaft vom Filet zur Sauce geben und abschmecken (Salz, Pfeffer und Worcestersauce).

Für den Safranreis zum Reis ein paar Safranfäden geben …

… und wie gewohnt kochen. Wer möchte, gibt für den Geschmack noch eine kleine, mit Nelken gespickte Zwiebel dazu.

Für die Gemüsebeilage das Wurzelgemüse in Stifte schneiden und blanchieren. Zwiebel anrösten, dann die klein geschnittenen getrockneten Tomaten kurz mitrösten lassen.

Den Sellerie dazugeben …

… danach die Karotten und gehackte Petersilie. Würzen und noch etwas durchrösten.

Die Champignons putzen und in eine Pfanne mit Öl geben, dazu einen Spritzer Zitronensaft und einen Schuss Weißwein. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie und …

… sobald die Champignons fertig sind oder kurz vor dem Servieren, mit etwas Obers verfeinern.

Wir wünschen gutes Gelingen und schöne Festtage!

  1. Wiedermal einmalig, sensationell wohlschmeckend, leicht zum nachkochen .
    HERR PESCHKA Ihrer Frau und Töchtern viel Freude beim Freudemachen durch Ihre köstlichen Rezepte und Energie Kraft und viel viel viel Gesundheit Ihre treue Bewunderin Ingeburg Sturn
    Vielleicht treten Sie mal als Starkoch bei „Silvia kocht „eine ganze Woche zu unserer Freude auf .Das wär eine feine Sache.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..