Rahmkraut mit Kartoffeln

Neues Rezept: Lust auf eine Sauerkraut-Alternative? Mindestens so gut und viel schneller auf dem Teller, als man denkt!

Zutaten: Frischkraut (das erste Kraut des Jahres), Kartoffeln, Zwiebeln, getrocknete Tomaten, Speck, 1 Esslöffel Butterschmalz oder Öl, 1/8 l Obers, 2 Esslöffel Essig, 1/16 l Wein, Salz, Lorbeer, Kümmel, Pfefferkörner, 1 Esslöffel Zucker, Suppe oder Wasser zum Aufgießen

Das Kraut nudelig schneiden, die Zwiebeln und die getrockneten Tomaten fein schneiden und den Speck würfeln. Die Kartoffeln schälen.

In einem Topf die Zwiebeln mit Zucker und Butterschmalz anrösten, mit Essig, Wein und etwas Wasser aufgießen. Kraut, Kartoffeln, Tomaten und Speck mit den Gewürzen beigeben und zugedeckt dünsten lassen. (Falls zu wenig Flüssigkeit ist, eventuell noch etwas Suppe oder Wasser nachgießen.)

Wenn die Kartoffeln weich sind, Obers einrühren und noch kurz weiter dünsten.

Eine feine Beilage zu Fleisch und Fisch.

Zutaten: Frischkraut (das erste Kraut des Jahres), Kartoffeln, Zwiebeln, getrocknete Tomaten, Speck, 1 Esslöffel Butterschmalz oder Öl, 1/8 l Obers, 2 Esslöffel Essig, 1/16 l Wein, Salz, Lorbeer, Kümmel, Pfefferkörner, 1 Esslöffel Zucker, Suppe oder Wasser zum Aufgießen

Das Kraut nudelig schneiden, die Zwiebeln und die getrockneten Tomaten fein schneiden und den Speck würfeln. Die Kartoffeln schälen.

In einem Topf die Zwiebeln mit Zucker und Butterschmalz anrösten …

… mit Essig, Wein und etwas Wasser aufgießen.

Kraut …

… Kartoffeln, Tomaten und Speck mit den Gewürzen beigeben und …

… zugedeckt dünsten lassen. (Falls zu wenig Flüssigkeit ist, eventuell noch etwas Suppe oder Wasser nachgießen.)

Wenn die Kartoffeln weich sind, Obers einrühren und noch kurz weiter dünsten.

Eine feine Beilage zu Fleisch und Fisch.

    • Sg Herr oder Frau Messeritsch, mit Kalorienangaben können wir Ihnen leider nicht dienen. Wir hoffen, Sie haben dennoch Freude an unseren Rezepten. Mit besten Grüßen, Toni Peschka und sein Team Hangerl

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..