Eierschwammerl in Rahmsauce

Eierschwammerl_Rahmsauce_13Die Eierschwammerl schießen buchstäblich aus dem Boden … und landen fix in der Küche, wo wir sie mit einer feinen Rahmsauce kulinarisch hochleben lassen.

Zutaten: Eierschwammerl, Butterschmalz (oder Öl, je nach Geschmack), Zwiebel, Kümmel, Zucker, Petersilie, Obers, Mehl, Salz und Pfeffer, Weißwein

Eierschwammerl putzen (große Exemplare etwas kleiner schneiden).

Butterschmalz in einem Topf erhitzen, gehackten Zwiebel und eine Prise Zucker dazugeben, Zwiebel glasig anschwitzen. Schwammerl und zerstoßenen Kümmel beigeben und dünsten lassen. (Eierschwammerl lassen dabei Flüssigkeit.) Dann mit einem Schuss Weißwein und etwas Bouillon aufgießen.

Obers gut mit etwas Mehl vermischen. Das Ergebnis (ein „Gmachtl“) langsam in die kochenden Eierschwammerl einrühren.

Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.

Mit Salzkartoffeln oder Böhmischen Knödeln servieren.

Eierschwammerl, Butterschmalz (oder Öl, je nach Geschmack), Zwiebel, Kümmel, Zucker, Petersilie, Obers, Mehl, Salz und Pfeffer, Weißwein Eierschwammerl putzen (große Exemplare etwas kleiner schneiden).

Eierschwammerl, Butterschmalz (oder Öl, je nach Geschmack), Zwiebel, Kümmel, Zucker, Petersilie, Obers, Mehl, Salz und Pfeffer, Weißwein Eierschwammerl putzen (große Exemplare etwas kleiner schneiden).

Butterschmalz in einem Topf erhitzen ...

Butterschmalz in einem Topf erhitzen …

... gehackten Zwiebel und eine Prise Zucker dazugeben, Zwiebel glasig anschwitzen.

… gehackten Zwiebel und eine Prise Zucker dazugeben, Zwiebel glasig anschwitzen.

Schwammerl und zerstoßenen Kümmel beigeben und dünsten lassen.

Schwammerl und zerstoßenen Kümmel beigeben und dünsten lassen.

Eierschwammerl lassen dabei Flüssigkeit.

Eierschwammerl lassen dabei Flüssigkeit.

Mit einem Schuss Weißwein und etwas Bouillon aufgießen.

Mit einem Schuss Weißwein und etwas Bouillon aufgießen.

Ein

Ein „G’machtl“ anrühren: Obers mit etwas Mehl verrühren …

Langsam zu den kochenden Eierschwammerln einrühren.

… langsam in die kochenden Eierschwammerl einrühren.

Aufkochen, abschmecken mit Salz und Pfeffer, verfeinern mit frisch gehackter Petersilie.

Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.

Mit Salzkartofferl oder Böhmischen Knödeln servieren.

Mit Salzkartofferl oder Böhmischen Knödeln servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..