Die Sünde hat einen Namen: Parfait. Schnell gemacht, variantenreich und Vorfreude inkludiert – immerhin muss man einen Tag warten bis zum Genuss.
Zutaten: Für das gezeigte Beispiel benötigt man 4 Dotter, ca. 10 dag Zucker, ca. 15 dag Rohmarzipan, ca. 10 dag Walnüsse, 1/4 l Schlagobers, ein gutes Stamperl Cointreaux (oder andern Likör) und Zitronenabrieb.
Zur Vorbereitung die Walnüsse hacken und leicht anrösten. Obers steif schlagen und kalt stellen. Kastenform etwas einölen und mit Klarsichtfolie auslegen (durch das Öl hält die Folie besser).
Dotter mit Zucker, Likör und Zitronenabrieb über heißem Wasserbad aufschlagen, bis die Konsistenz der Masse gut dickflüssig (fast cremig) ist. Dann vom Wasserbad wegnehmen und kalt schlagen (Masse darf nicht warm sein, sonst löst sich der Schlagobers zu schnell auf).
Nüsse und Marzipan untermischen, Schlagobers unterheben, leicht verrühren und in die vorbereitete Form füllen. Diese etwas schütteln und von unten auf den Boden klopfen, damit die Luft rausgeht. Mit der Klarsichtfolie abdecken, in den Gefrierschrank stellen und gute 24 Stunden durchfrieren lassen.
TIPP: Auf der Basis Eier, Zucker und Likör lässt sich alles kombinieren – Früchte jeder Art mit oder ohne Nüssen, Schokoladenstücke, Keks- oder Lebkuchenstücke …

Dotter mit Zucker, Likör und Zitronenabrieb über heißem Wasserbad aufschlagen bis die Konsistenz der Masse gut dickflüssig (fast cremig) ist.

Dann vom Wasserbad wegnehmen und kalt schlagen (Masse darf nicht warm sein, sonst löst sich der Schlagobers zu schnell auf).

In die vorbereitete Form füllen. Diese etwas schütteln und von unten auf den Boden klopfen, damit die Luft rausgeht.
Pingback: Süße Stanitzel zum Befüllen | Herr Peschka kocht ...