Spargel-Spinat-Auflauf

Saftige Kombination von Spargel und Spinat

Wenn Spargel und Spinat zu Höchstform auflaufen, ist meistens auch Sauce Béchamel mit von der Partie. (Versprochen: Im Gegensatz zum einleitenden Wortspiel ist das Rezept großartig.)

Zutaten: Je ein Bund weißer und grüner Spargel, 1/2 kg frischen Blattspinat, Zwiebel, Butterschmalz oder Öl, Reibkäse (zB Emmentaler), 4 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch, Obers, etwas Zitronensaft – und selbst gemachte Sauce Béchamel.

Da die Sauce Béchamel auskühlen muss, bevor sie zum Einsatz kommt, kann man sie gleich am Anfang vorbereiten. Für diesen Auflauf braucht man ungefähr die Hälfte der Menge aus unserem Sauce-Béchamel-Rezept.

Den weißen Spargel schälen (so wird’s gemacht: Videotipp), beim grünen Spargel werden nur die hölzernen Enden abgeschnitten. Spargelstangen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und kurz blanchieren. Der Spinat wird gewaschen und ebenfalls blanchiert. Danach abseihen und gut abtropfen lassen.

Fein geschnittenen Zwiebel und fein gehackten Knoblauch anschwitzen lassen, dann darf der Spinat mit in die Pfanne. Leicht durchrösten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.

Die Spargelstücke und den Spinat in einer Schüssel vermischen. Die Eier trennen, die Dotter mit etwas Obers versprudeln und mit der Spinat-Spargel-Masse verrühren, danach die ausgekühlte Sauce Béchamel und geriebenen Käse beigeben.

Die Eiklar mit einem Spritzer Zitronensaft zu Schnee schlagen. Der Eischnee wird leicht in die Auflaufmasse untergehoben, das Resultat in eine etwas ausgebutterte Form gegeben und bei 180 Grad im vorgeheizten Backrohr 45 bis 50 Minuten gebacken.

Der Spargel-Spinat-Auflauf ist servierfertig! Und so saftig, dass ein Salat als Beilage völlig reicht.

TIPP: Falls unter den Gäste solche sind, die es etwas deftiger mögen, einfach Schinken- oder Speckwürfel in einen Teil der Auflaufmasse geben. In der Form erfolgt die strenge Trennung durch ein Stück Alufolie. Und schon sind alle glücklich.

Zutaten: Je ein Bund weißer und grüner Spargel, 1/2 kg frischen Blattspinat, Zwiebel, Butterschmalz oder Öl, Reibkäse (zB Emmentaler), 4 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch, Obers, etwas Zitronensaft – und selbst gemachte Sauce Béchamel.

Die Zutaten, kochfertig vorbereitet: Den weißen Spargel schälen (siehe Videotipp), beim grünen Spargel werden nur die hölzernen Enden abgeschnitten. Spargelstangen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und kurz blanchieren. Der Spinat wird gewaschen und ebenfalls blanchiert. Danach abseihen und gut abtropfen lassen.

Da die Sauce Béchamel auskühlen muss, bevor sie zum Einsatz kommt, kann man sie gleich am Anfang vorbereiten. Für diesen Auflauf braucht man ungefähr die Hälfte der Menge aus unserem Sauce-Béchamel-Rezept.

Fein geschnittenen Zwiebel und fein gehackten Knoblauch anschwitzen lassen, dann darf der Spinat mit in die Pfanne. Leicht durchrösten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Die Spargelstücke und den Spinat in einer Schüssel vermischen.

Die Eier trennen, die Dotter mit etwas Obers versprudeln …

… und mit der Spinat-Spargel-Masse verrühren, danach die ausgekühlte Sauce Béchamel und geriebenen Käse beigeben.

Gut vermischen.

Die Eiklar mit einem Spritzer Zitronensaft zu Schnee schlagen. Der Eischnee wird leicht in die Auflaufmasse untergehoben …

… das Resultat …

in eine etwas ausgebutterte Form gegeben und bei 180 Grad im vorgeheizten Backrohr 45 bis 50 Minuten gebacken. (Die Alufolie trennt hier die vegetarische Variante von der jener mit Schinkenwürferl. Damit nix durcheinander kommt.)

Der Spargel-Spinat-Auflauf ist servierfertig! Und so saftig, dass ein Salat als Beilage völlig reicht.

Eine Antwort

  1. Spinat u. Spargel – eine geniale Kombination, das wird baldigst von mir ausprobiert!! Danke auch für die tolle Bebilderung u. Schritt-für-Schritt-Anleitung!

    Liebe Grüße,
    Angelika

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..