Die Sauce Béchamel ist ein echter Küchenklassiker – man verwendet diese helle Sauce aus Butter/Öl, Milch und Mehl für viele Gerichte wie Lasagne oder zB. überbackenen Spargel. Da dieser demnächst auf der Speisekarte stehen wird, gibt es vorab das Grundrezept der Béchamel. In unserem Beispiel haben wir ca. zwei bis drei gehäufte EL Mehl verwendet und ungefähr je einen 1/8 Liter Milch und Wasser – beides kalt!
So wird’s gemacht: In einem Topf Öl oder Butterschmalz leicht erhitzen. Mehl einrühren, leicht anschwitzen lassen (darf nicht braun werden), mit Milch und Wasser kalt aufgießen und unter ständigem Rühren erhitzen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat und eventuell ein wenig Suppenwürze (oder gleich Gemüsefond statt Wasser verwenden).
Wird die Sauce zu dick, etwas Flüssigkeit nachgießen.
Pingback: Spargel überbacken | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Lasagne | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargel-Spinat-Auflauf | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Schwarzwurzeln überbacken | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Gemüselasagne | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Gefüllte Kohlrabi | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Karfiol in Käsesauce | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Makkaroni Auflauf mit Tomatensauce | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: Grundrezept für weißen Spargel, hausgemachte Sauce Béchamel und drei Wirtshaus-Klassiker | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: von der Kräuterkruste bis zu Spargel nach polnischer Art | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spargelwochen: Suppe, Salat und Sauce Hollandaise | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Schwarzwurzelauflauf | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Alles Spargel! | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Grundrezept für weißen Spargel, hausgemachte Sauce Béchamel und drei Wirtshaus-Klassiker | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Überbackener Brokkoli | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Buschbohnen überbacken | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Alles Spargel! | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Gefüllte Champignons auf Kohlgemüse | Herr Peschka kocht ...