Buschbohnen überbacken

Heute wirds auf ganz besondere Art und Weise gemüsig. Denn ein Béchamel-Hauberl steht nicht nur Spargel ausgezeichnet.

Zutaten: Buschbohnen, Schinken, Zwiebel, Butter, geriebener Käse, Petersilie, Salz, Pfeffer

Zutaten Sauce Béchamel: Öl oder Butterschmalz, 2 bis 3 EL Mehl, 1/8 l Wasser, 1/8 l Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und eventuell etwas Suppenwürze (oder gleich Suppenfond statt Wasser)

Die Buschbohnen bissfest kochen. Die fein geschnittene Zwiebel und den kleinwürfelig geschnittenen Schinken in der Butter anrösten.

Die Bohnen dazugeben, kurz mitrösten lassen und mit Salz und Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.

Die Sauce Béchamel anrühren. Wie das geht, wird im Tipp: Sauce Béchamel Schritt für Schritt erklärt.

Die Bohnen-Schinken-Zwiebel-Mischung portionsweise auf ein Backblech geben (siehe Bilder), mit Sauce Béchamel bedecken und mit Käse bestreuen.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Backrohr überbacken, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat.

Zutaten: Buschbohnen, Schinken, Zwiebel, Butter, geriebener Käse, Petersilie, Salz, Pfeffer | Zutaten Sauce Béchamel: Öl oder Butterschmalz, 2 bis 3 EL Mehl, 1/8 l Wasser, 1/8 l Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und eventuell etwas Suppenwürze (oder gleich Suppenfond statt Wasser)

Die Buschbohnen bissfest kochen. Die fein geschnittene Zwiebel und …

… den kleinwürfelig geschnittenen Schinken in der Butter anrösten.

Die Bohnen dazugeben, kurz mitrösten lassen und …

… mit Salz und Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.

Die Sauce Béchamel anrühren. Wie das geht, wird im Tipp: Sauce Béchamel Schritt für Schritt erklärt.

Die Bohnen-Schinken-Zwiebel-Mischung portionsweise auf ein Backblech geben.

Mit Sauce Béchamel bedecken und …

… mit Käse bestreuen.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Backrohr überbacken, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat.

Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..