Gefüllte Kohlrabi

Gefuellter_Kohlrabi_15

Wer hat Angst vor Béchamel? Niemand! Und weil das so ist, rühren wir heute gleich eine an. Denn der Kohlrabi will nicht nur gefüllt, sondern auch überbacken werden.

Zutaten:  Kohlrabi, Schinken, Käse (Parmesan, Emmentaler, ) getrocknete Tomaten, Sauce Béchamel, Zwiebel, Butter, Salz, Pfeffer, Muskat.

Hier steht alles zur flotten Zubereitung einer feinen Sauce Béchamel!

Die Kohlrabi schälen, aushöhlen, in Salzwasser weichkochen. Die feingehackte Zwiebel in etwas Butter anrösten, Schinken, Tomaten und die Kohlrabi-Reste (alles klein geschnitten) dazugeben.

Ein wenig Sauce Béchamel und Käse unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Jetzt den vorgekochten Kohlrabi mit der Masse füllen, in eine Pfanne geben, mit Sauce Béchamel übergießen, mit Käse bestreuen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr 30 bis 40 min backen.

Gefuellter_Kohlrabi_1

Die Zutaten …

Gefuellter_Kohlrabi_3

Die Kohlrabi schälen, aushöhlen …

 

Gefuellter_Kohlrabi_2

…  in Salzwasser weichkochen.

Gefuellter_Kohlrabi_4

Die feingehackte Zwiebel in etwas Butter anrösten, die Kohlrabi-Reste …

Gefuellter_Kohlrabi_5

…  den Schinken …

Gefuellter_Kohlrabi_6

… und die Tomaten dazugeben.

Gefuellter_Kohlrabi_8

Ein wenig Sauce Béchamel …

Gefuellter_Kohlrabi_7

… und Käse unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Gefuellter_Kohlrabi_9

Gefuellter_Kohlrabi_10

Jetzt den vorgekochten Kohlrabi mit der Masse füllen …

Gefuellter_Kohlrabi_11

…  in eine Pfanne geben …

Gefuellter_Kohlrabi_12

… mit Sauce Béchamel übergießen und mit Käse bestreuen.

Gefuellter_Kohlrabi_14

Im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr 30 bis 40 min backen.

Gefuellter_Kohlrabi_15

Mahlzeit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  1. Hört sich gut an, werde ich gleich ausprobieren. Hab mich heute schon gefragt was ich mit dem derzeit daherwachsenden Kohlrabi anfange (außer einfrieren), für eine Suppe passen die momentanen Temperaturen doch nicht so ganz.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..