Karfiol macht auch als Suppe eine gute Figur – besonders, wenn er eine Verbindung eingeht. Also gebunden ist. Die Suppe. Mit dem Karfiol. Klingt kompliziert? Geht aber ganz einfach.
Zutaten: Karfiol, Lauch,1 kleine Zwiebel, 100 g Butter, 1 EL Mehl, 2 Dotter, 1/4 l Obers, Rindsuppe (Fonds oder Suppenwürfel), Salz, Pfeffer, Muskat
Den Karfiol in kleine Stücke schneiden und bissfest kochen. Den Lauch ebenfalls in dünne Ringerl schneiden und blanchierend (siehe Bilder)
Die fein geschnittene Zwiebel mit Butter glasig anrösten, das Mehl dazu geben, gut durchrühren und mit der Suppe und ein wenig Kochwasser vom Karfiol aufgießen. Gut umrühren und einige Minuten kochen lassen.
Den Karfiol in die Suppe geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Obers und Dotter versprudeln und in die kochende Suppe einrühren – Hitze reduzieren: die Suppe sollte jetzt nicht mehr kochen.
Beim Anrichten die Suppe mit dem blanchierten Lauch garnieren

Die Zutaten …

Den Karfiol in kleine Stücke schneiden und bissfest kochen.

…

Den Lauch ebenfalls in dünne Ringerl schneiden …

… und blanchieren

…

Die fein geschnittene Zwiebel mit Butter glasig anrösten …

… das Mehl dazu geben …

… gut durchrühren …

… und mit der Suppe und ein wenig Kochwasser vom Karfiol aufgießen. Gut umrühren und einige Minuten kochen lassen.

Den Karfiol in die Suppe geben …

… mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Obers und Dotter versprudeln …

…

… und in die kochende Suppe einrühren.

Hitze reduzieren: die Suppe sollte jetzt nicht mehr kochen.

Beim Anrichten die Suppe mit dem blanchierten Lauch garnieren.
hmmmmm geht nix über ein gutes Süpple 😀
LikenLiken
Stimmt! 🙂
LikenLiken