Marillenkuchen

Marillenkuchen_17

Marillen sind so schon hübsche Früchte. Ein Kuchenbett steht ihnen allerdings ausgezeichnet! Sie bleiben halt nicht lang liegen …

Zutaten: Marillen, 5 Eier, 400 g Mehl, 250 g Butter, 400 g Zucker, 1 Pkg. Vanille, 1/2 Pkg. Backpulver, Zitronenschale, 1 Stamperl Rum, Zimt, Prise Salz

Die Eier trennen. Die Dotter mit der Butter und der Hälfte Zucker schaumig rühren. Vanille, Rum, Zitronenschale und Salz dazugeben.

Die Eiklar mit dem restlichen Zucker steif schlagen, den Schnee in die Eiermasse rühren, das Mehl, vermischt mit dem Backpulver, leicht unterheben.

Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Die Kuchenmasse auf dem Blech verstreichen und die Marillen darauf gut verteilen (siehe Bilder). Leicht mit Zimt und Zucker bestreuen, im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad zirka 35 min. backen.

Tipp: Mehl mit Backpulver gut vermischen. Den Eischnee immer zuerst vorbereiten und in den Kühlschrank stellen, dann geht es flotter.

Marillenkuchen_1

Die Zutaten …

Marillenkuchen_2

Die Eier trennen.

Marillenkuchen_6

Die Dotter mit der Butter und der Hälfte Zucker schaumig rühren. Vanille, Rum, Zitronenschale und Salz dazugeben.

Marillenkuchen_8

Marillenkuchen_3

Die Eiklar mit dem restlichen Zucker steif schlagen …

Marillenkuchen_4

Marillenkuchen_9

… den Schnee in die Eiermasse rühren …

Marillenkuchen_10

Marillenkuchen_11

… das Mehl, vermischt mit dem Backpulver, leicht unterheben.

Marillenkuchen_12

Marillenkuchen_13

Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Die Kuchenmasse auf dem Blech verstreichen …

Marillenkuchen_14

… und die Marillen darauf gut verteilen.

Marillenkuchen_15

Leicht mit Zimt und Zucker bestreuen, im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad zirka 35 min. backen.

Marillenkuchen_16

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..