Zur Erinnerung: Kürbisse sind nicht nur eine Zier (zum Beispiel auf der Gartenmauer und mit einem frisch geschnitzten Lächeln im Gesicht) – sie schmecken vor allem wunderbar. Das war vor vier Jahren so, als dieses Rezept hier zum ersten Mal präsentiert wurde, und hat sich bisher nicht geändert. Ausprobieren und genießen!
Schlagwort-Archive: Saucen
Bandnudeln mit Zucchini-Tomatengemüse
Wenn es schnell gehen muss, kann es trotzdem fein schmecken. Den Beweis treten heute die unkomplizierten Bandnudeln an. Die kann man mit fast allem verkuppeln.
Kürbisgemüse
TIPP: Schnelle Joghurtsauce

Die Joghurtsauce ist schnell gemacht und in Sachen Begleitung nicht wählerisch – sie harmoniert mit rohem Gemüse genauso wie mit Gebackenem, passt zu gebratenem Fisch und macht sich gut zu Ofenkartoffeln.
Bevor wir kommenden Montag Selleriescheiben in Bierteig baden lassen, gibt es hier schon die schnelle Joghurtsauce als ideale Begleiterin. Quasi ein Dip-Tipp. Weiterlesen
Pasta asciutta Sauce
Nudeln mit Sauce? Aber nur, wenn es die originale Pasta asciutta Sauce ist und zwar ein ganzer Topf davon! Ideal auch für Lasagne. (Revoluzzer essen einfach Kartoffeln dazu. Oder Reis. Oder pur direkt aus dem Topf.)
Zutaten: Gemischtes Faschiertes, Olivenöl, Tomatenmark, gewürfelte Tomaten (Dose), Zwiebel, Salz, Pfeffer, Würzmischung (Speck, Knoblauch, Petersilie), Thymian, Oregano, Rosmarin, event. Bouillon
Weiterlesen
Ossobuco
Ein klassisches Ossobuco (alla milanese) bringt italienisches Flair hat in jede Wirtshausküche und auf den privaten Herd. Schaut aufwändiger aus, als es ist – und schmeckt großartig. Für Nichtfleischesser empfiehlt sich die Variante: Reis mit Ossobuco-Sauce, Fisch mit Ossobuco-Sauce, Kartoffeln mit Ossobuco-Sauce (… oder Ossobuco-Sauce pur aus dem Topf gelöffelt … alles schon probiert.)
Oberskren
Oberskren ist nicht nur ein klassischer Begleiter für gekochtes Rindfleisch. Wer ihn mit gebratenem Fisch kombiniert, wird überrascht davon sein, wie perfekt diese Kombination harmoniert.

Öfter mal was Neues wagen: Oberskren zu Lachs, Spinat und Kartofferl
Zutaten: Krenwurzel, Obers, Weißwein, Bouillon, Zwiebel, Butterschmalz, etwas Zucker, Mehl, Muskat, Salz, Pfeffer Weiterlesen
Lasagne
Lasagne mag (fast) jeder. Die feine italienische Sattmacherin toleriert auch Gemüse an Stelle der klassischen Bolognese, die hier zum Einsatz kommt. Sie nimmt sogar fertige Lasagneblätter und Dosen-Schältomaten in Kauf. Ein äußerst sympatisches Gericht.
Zutaten: Lasagneblätter, Faschiertes, geschälte Tomaten (Dose), Tomatenmark, Zwiebel, Knoblauch, Öl, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Muskatnuss, Senf, Weißwein, geriebenen Käse – und frisch gemachte Sauce Béchamel.
Gurkerlsauce
Kalter Spargel mit Sauce Vinaigrette und Rohschinken
Spargel auf die ganz feine Art. Man braucht dazu nur Spargel, Öl, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und allerlei Kleingehacktes: gekochte Eier, Essiggurkerl, Zwiebel, Kapern, Schnittlauch und Petersilie. Und Rohschinken natürlich, für die Fleischesser. Weiterlesen
TIPP: Sauce Béchamel
Die Sauce Béchamel ist ein echter Küchenklassiker – man verwendet diese helle Sauce aus Butter/Öl, Milch und Mehl für viele Gerichte wie Lasagne oder zB. überbackenen Spargel. Da dieser demnächst auf der Speisekarte stehen wird, gibt es vorab das Grundrezept der Béchamel. In unserem Beispiel haben wir ca. zwei bis drei gehäufte EL Mehl verwendet und ungefähr je einen 1/8 Liter Milch und Wasser – beides kalt!
So wird’s gemacht: In einem Topf Öl oder Butterschmalz leicht erhitzen. Weiterlesen
Tomatensauce
Knoblauch fein blättrig schneiden, Zwiebel klein hacken, anrösten. Einen schwachen Teelöffel Zucker einstreuen, weiterrösten.
Zwei gute Esslöffel Mehl beigeben und unterrühren, mit kaltem (wichtig!) Wasser aufgießen, glattrühren.