Oberskren

Oberskren ist nicht nur ein klassischer Begleiter für gekochtes Rindfleisch. Wer ihn mit gebratenem Fisch kombiniert, wird überrascht davon sein, wie perfekt diese Kombination harmoniert.

Oberskren_10

Öfter mal was Neues wagen: Oberskren zu Lachs, Spinat und Kartofferl

Zutaten: Krenwurzel, Obers, Weißwein, Bouillon, Zwiebel, Butterschmalz, etwas Zucker, Mehl, Muskat, Salz, Pfeffer

Zwiebel fein hacken, in Butterschmalz (oder Öl) glasig anschwitzen, etwas Zucker dazugeben (verstärkt den Geschmack), mit Mehl eine helle Einbrenn anrühren (für Besucher/innen aus Deutschland: „Mehlschwitze“). Mit Bouillon und etwas Weißwein aufgießen (statt der Bouillon kann man auch Wasser und einen Suppenwürfel nehmen), glattrühren.

Mit Musaktnuss, Salz und  Pfeffer würzen. Den frisch gerissenen Kren dazugeben und mit Obers verfeinern. (Tipp: Kren richtig aufbewahren.)

Passt zu gekochtem Rindfleisch ebenso wie zu gebratenem Fisch.

Oberskren_1

Butterschmalz oder Öl erhitzen, etwas Zucker dazugeben.

Oberskren_2

Feingehackten Zwiebel glasig anschwitzen, mit Mehl …

Oberskren_3

… eine helle Einbrenn zubereiten. Dazu …

Oberskren_4

… mit Bouillon und einem Spritzer Weißwein aufgießen und glatt rühren.

Oberskren_5

Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

krenfleisch_7

Dann kommt noch frisch geriessener Kren dazu.

 

Oberskren_7

Schließlich mit Obers verfeinern.

Oberskren_8

Oberskren schaut im Topf nicht besonders spektakulär aus, …

Oberskren_9

… auch nicht in einer Schüssel, …

Oberskren_10

… aber am Teller trumpft er auf und zeigt, was er kann. Mahlzeit!

 

  1. Pingback: Lachs auf Blattspinat mit Oberskren | Herr Peschka kocht ...

  2. Pingback: Kohl als Beilage | Herr Peschka kocht ...

  3. Pingback: Gefüllte Melanzani in Bärlauchsauce | Herr Peschka kocht ...

  4. Pingback: Gefüllte Melanzani in Bärlauchsauce | Herr Peschka kocht ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..