Eine echte Minestrone (hier geht’s zum Minestrone-Rezept) verlangt nach Nudeln – und die sollten flott in die passende Form gebracht werden. Wie das geht, habe ich schon als Jungkoch gelernt, auf Saison in Genf, Lausanne und Montreux: Der elegante Koch schüttelt die gebrochenen Nudeln zwar nicht aus dem Ärmel, aber immerhin aus dem Tuch direkt in die kochende Suppe. Ganz einfach! Siehe Video:
Pingback: Minestrone | Herr Peschka kocht ...
Großartiger Tipp! 😀
LikenLiken