Grießsuppe

Griesssuppe_8

Seelenbalsam in Suppenform! Die Grießsuppe schmeckt nach Kachelofenwärme. Erfahrungsgemäß verstärkt sich der Effekt an nebeligen Novembertagen um den Faktor W (wie „Wohlfühlen“).

Zutaten: Bouillon (Suppenfond), Grieß (fein, auf 1 L Suppe ein halber Becher), Sellerie, Karotten, Obers, Salz, Pfeffer, Muskat, Butter

Sellerie und Karotten schälen, in sehr kleine Würferl schneiden und kochen. Das Gemüse abseihen und zur Seite stellen, dabei den Gemüsesud auffangen und als Suppenbasis verwenden – mit Bouillon ergänzen.

Die Flüssigkeit wieder erhitzen und, sobald sie kocht, den Grieß langsam einrühren. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren, leicht weiter köcheln lassen, ab und zu umrühren (mit einem Schneebesen, so löst sich der Grieß am besten auf).

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, jetzt das Gemüse und ein kleines Stück Butter dazugeben.

Zum Schluss nach Gefühl mit Obers verfeinern.

Griesssuppe_1

Die Zutaten …

Griesssuppe_2

Sellerie und Karotten schälen, in sehr kleine Würferl schneiden …

Griesssuppe_3

… und kochen.

Griesssuppe_5

Das Gemüse abseihen und zur Seite stellen …

Griesssuppe_4

… dabei den Gemüsesud auffangen und als Suppenbasis verwenden – mit Bouillon ergänzen. Die Flüssigkeit wieder erhitzen und, sobald sie kocht …

Griesssuppe_6

… den Grieß langsam einrühren.

Griesssuppe_7

Aufkochen lassen, Hitze reduzieren, leicht weiter köcheln lassen, ab und zu umrühren Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, jetzt das Gemüse und ein kleines Stück Butter dazugeben.

Griesssuppe_8

Zum Schluss nach Gefühl mit Obers verfeinern. Mahlzeit!

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..