Bouillongemüse

bouillongemuese_9

Da lacht (nicht nur) das vegetarische Herzerl! Und das vegane nimmt Öl statt Butter und verzichtet einfach auf die Crème fraîche am Schluss.

Zutaten: Wurzelgemüse, Essig, Butter, Weißwein, Zwiebel, Bouillon, Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Muskat, Lorbeerblatt

Das Wurzelgemüse putzen und genauso wie die Zwiebel kleinwürfelig schneiden.

Zwiebel mit Butter in einem Topf leicht anschwitzen. Das geschnittene Wurzelgemüse dazugeben und ein wenig durchrühren. Mit Bouillon aufgießen, das Gemüse soll leicht bedeckt sein. Würzen mit einem Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Muskat.

Ca. 15 bis 20 Minuten zugedeckt leicht dünsten lassen. Dann einen Spritzer Weißwein und einen Spritzer Essig zum Gemüse geben und abschmecken.

Beim Anrichten noch mit ein wenig Crème fraîche garnieren.

bouillongemuese_1

Die Zutaten … (Das Wurzelgemüse putzen und genauso wie die Zwiebel kleinwürfelig schneiden.)

bouillongemuese_2

Zwiebel mit Butter in einem Topf …

bouillongemuese_3

… leicht anschwitzen.

bouillongemuese_4

Das geschnittene Wurzelgemüse dazugeben und ein wenig durchrühren

bouillongemuese_5

Mit Bouillon aufgießen, das Gemüse soll leicht bedeckt sein. Würzen mit einem Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Muskat.

bouillongemuese_6

Ca. 15 bis 20 Minuten zugedeckt leicht dünsten lassen.

bouillongemuese_7

Dann einen Spritzer Weißwein und einen Spritzer Essig zum Gemüse geben und abschmecken.

bouillongemuese_8

Beim Anrichten noch mit ein wenig Crème fraîche garnieren.

 

 

 

  1. Guten Morgen,

    hmmmmmh, das werd ich diese Woche zu einem gekochten Rindfleisch oder abgebratenen Knackwürsten kochen. Was empfehlen denn sie zum Bouillongemüse?

    Grüße aus OÖ, Schokotiger

    Like

  2. Guten Abend Herr Peschka!!
    Ich habe jetzt gerade Ihr Boillon Gemüse gekocht und ich muss sagen „Sensationelles“ Ergebnis. So einfach und so gschmackig hat mein Mann gesagt.
    Ich schaue immer wieder gerne in Ihren Block rein und werde auch sehr oft fündig.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß am kochen und beim ausprobieren von Neuen Kreationen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..