Wer auf seine Figur achtet, darf ihr ruhig geben, wonach sie verlangt. In diesem Sinne feiern wir heute mit gutem Gewissen den Milchrahmstrudeltag.
Zutaten für die Fülle: 4 Semmeln, 2/8 l Milch, 4 Eier, 180 g Butter, 120 g Zucker, 1/2 l 0bers, 3 Esslöffel Grieß, 1 Stamperl Rum, Rosinen, Vanille, Zitronenschale
Zutaten für den Strudelteig: 150 g glattes Mehl, drei EL Öl, ein EL Essig, lauwarmes Wasser, eine Prise Salz. Alternativ können fertige Strudelteigblätter verwendet werden.
Zutaten Vanillesauce: 1/2 l Milch, 2 EL Zucker, 1 Pkg Vanillezucker oder 1 Vanilleschote, 2 gut gehäufte EL Puddingpulver, ein halber Becher Obers
Zuerst den Strudelteig vorbereiten. Wie das geht, wir hier ausführlich – und mit Video! – beschrieben: Grundrezept Strudelteig
Während der Teig rastet, wird die Fülle zubereitet. Dafür die Semmeln abrinden, kleinschneiden, in der Hälfte der Milch einweichen. Dotter und die Hälfte der Butter mit den Zucker schaumig rühren, Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen.
Jetzt die Semmeln, Obers, Grieß, Rum, Vanille und Zitronenschale zur Buttermasse geben, gut durchmischen und dann auch den Eischnee vorsichtig einrühren.
Der Strudelteig wird ausgezogen (siehe auch Grundrezept Strudelteig) und zur Hälfte mit der Fülle bestrichen. Mit Rosinen bestreuen, zusammenrollen und in eine mit Butter eingefettete Panne geben. 30 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Rohr backen. Dann mit 1/8 l kochender Milch und der restlichen Butter übergießen und zugedeckt noch weitere 15 Minuten in das heiße Rohr stellen.
Für die Vanillesauce das Puddingpulver mit ein wenig Milch verrühren. Die restliche Milch mit Zucker und Vanille (entweder Pkg. Vanillezucker oder eine Vanilleschote auskratzen) aufkochen. Das angerührte Puddingpulver unterrühren, noch einmal aufkochen, vom Herd nehmen und weiter rühren, gleichzeitig den Obers dazugeben. Fertig. (Man kann die Vanillesauce noch mit einem Spritzer Rum verfeinern.)
TIPP: Zum Milchrahmstrudel passen auch Fruchtsaucen. Außerdem kann man statt der Semmeln Toastbrot verwenden und natürlich auf fertige Strudelteigblätter zurückgreifen.

Die Zutaten …

Zuerst den Strudelteig vorbereiten. Wie das geht, wir hier ausführlich – und mit Video! – beschrieben: Grundrezept Strudelteig

Während der Teig rastet, wird die Fülle zubereitet. Dafür die Semmeln abrinden, kleinschneiden, in der Hälfte der Milch einweichen …

Dotter und die Hälfte der Butter mit den Zucker schaumig rühren …

…

Jetzt Obers, Rum, Vanille, Zitronenschale …

die Semmeln …

… und den Grieß zur Buttermasse geben.

… gut durchmischen …

… und dann auch den Eischnee …

… vorsichtig einrühren.

…

Der Strudelteig wird ausgezogen (siehe auch Grundrezept Strudelteig) …

… und zur Hälfte mit der Fülle bestrichen. Mit Rosinen bestreuen …

… zusammenrollen …

… und in eine mit Butter eingefettete Panne geben. 30 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Rohr backen.

Dann mit 1/8 l kochender Milch und der restlichen Butter übergießen und zugedeckt noch weitere 15 Minuten in das heiße Rohr stellen.

Für die Vanillesauce das Puddingpulver mit ein wenig Milch verrühren. Die restliche Milch mit Zucker und Vanille) aufkochen. Das angerührte Puddingpulver unterrühren, noch einmal aufkochen, vom Herd nehmen und weiter rühren, gleichzeitig den Obers dazugeben. Fertig.