Einfach kann auch viel. Nämlich, wenn’s sein soll, ein wenig nobel sein und zu Champagner passen. Oder zu Spritzwein. Je nach Anlass.
Zutaten: Baguette, Olivenöl, frische Tomaten, getrocknete Tomaten, Schalotten oder Zwiebel, Kapern, Sardellen, Senf, Pfeffer
Baguette in Scheiben schneiden, in etwas Olivenöl beidseitig anrösten.
Den feingeschnittenen Zwiebel in der Pfanne ebenfalls in ein Olivenöl anrösten. Die kleinwürfelig geschnittenen frischen Tomaten dazugeben, danach die weiteren Zutaten, auch kleingeschnitten.
Zum Schluss noch etwas Senf unterrühren und abschmecken. Dabei sehr sparsam mit Salz sein, die Sardellen leisten da schon gute Vorarbeit.
Verrühren, die Paste noch warm auf das getoastete Brot streichen und servieren.

Die Zutaten …

Baguette in Scheiben schneiden, in etwas Olivenöl beidseitig anrösten.

Die feingeschnittenen Zwiebeln in der Pfanne ebenfalls in ein Olivenöl anrösten. Die kleinwürfelig geschnittenen frischen Tomaten dazugeben, danach die weiteren Zutaten, auch kleingeschnitten.

Zum Schluss noch etwas Senf unterrühren und abschmecken. Dabei sehr sparsam mit Salz sein, die Sardellen leisten da schon gute Vorarbeit.

Verrühren, die Paste noch warm auf das getoastete Brot streichen und servieren.
Danke für das Rezept.
Mengenangaben wären schön, als Orientierungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Erika
LikeLike
Liebe Erika, eine genaue Mengenangabe können wir nicht geben, aber wenn Sie sich an dem Bild mit den Zutaten orientieren wollen: Was Sie auf dem weißen Teller sehen, reicht für ca. 15 bis 20 Brötchen. Gutes Gelingen! Karin vom Team Hangerl
LikeLike