Ausgezogener Apfelstrudel

apfelstrudel_ausgezogen_13
Bekannterweise ist Montag Knödeltag, Dienstag Nudeltag und Mittwoch Strudeltag. Wir werfen die Tradition über den Haufen und erklären alle Tag‘ zum Strudeltag. Zum Apfelstrudeltag!

Zutaten: 1 kg Äpfel, 200 g Zucker, 150 g Butter, 100 g Semmelbrösel, 50 g Rosinen, Zimt, 1 Stamperl Rum, Zitronensaft und Schale, Strudelteig, Mehl (zum Bestauben der Arbeitsfläche beim Ausziehen vom Strudelteig)

Den Strudelteig vorbereiten. Wie das geht und was man dafür benötigt, wird hier beschrieben: Strudelteig-Rezept.

Die Äpfel schälen, kleinblättrig schneiden und die Semmelbrösel mit etwas Butter anrösten. In einer Schüssel die Apfelstückchen mit Zimt, Rosinen, Zucker, Rum und Zitronensaft vermischen.

Den Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (Tuch!) ausziehen. Mit ein wenig Geduld und der richtigen Technik ist das nicht schwer – siehe unser Video:

Den ausgezogenen Strudelteig mit zerlassener Butter beträufeln, eine Hälfte mit den gerösteten Semmelbrösel bestreuen und darauf die Apfelmischung verteilen. Mit Hilfe des Tuches einrollen.

Die Teigrolle in zwei Hälften teilen (Ränder zusammendrücken), in eine Backform legen und gut mit Butter bestreichen. Im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad 35 Minuten backen.

Beim Anrichten mit Zucker bestreuen.

Dazu passt Vanillesauce, die ist schnell gemacht. Man braucht dafür 1/2 l Milch, 1/4 Obers, 2 Eidotter, 2 Esslöffel Puddingpulver, 50 g Zucker,1 Pkg. Vanillezucker oder eine ausgekratzte Vanilleschote, kleines Stamperl Rum und eine Prise Salz.

Die Milch mit Zucker, Salz Rum und Vanille aufkochen. Obers, Eidotter und Puddingpulver glatt verrühren, langsam in die kochende Milch einrühren und vom Herd ziehen. Fertig.

apfelstrudel_ausgezogen_1

Die Zutaten … den Strudelteig vorbereiten. Wie das geht und was man dafür benötigt, wird hier beschrieben: Strudelteig-Rezept. …

 

apfelstrudel_ausgezogen_2

Die Äpfel schälen, kleinblättrig schneiden …

apfelstrudel_ausgezogen_3

… und die Semmelbrösel mit etwas Butter anrösten.

apfelstrudel_ausgezogen_4

In einer Schüssel die Apfelstückchen mit Zimt, Rosinen, Zucker, Rum und Zitronensaft vermischen.

apfelstrudel_ausgezogen_5

apfelstrudel_ausgezogen_6

Den Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (Tuch!) ausziehen. Mit ein wenig Geduld und der richtigen Technik ist das nicht schwer – siehe unser Video!

apfelstrudel_ausgezogen_7

Den ausgezogenen Strudelteig mit zerlassener Butter beträufeln, eine Hälfte mit den gerösteten Semmelbrösel bestreuen und darauf die Apfelmischung verteilen.

apfelstrudel_ausgezogen_8

Mit Hilfe des Tuches einrollen.

apfelstrudel_ausgezogen_9

Die Teigrolle in zwei Hälften teilen (Ränder zusammendrücken), in eine Backform legen und gut mit Butter bestreichen.

apfelstrudel_ausgezogen_10

Im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad 35 Minuten backen.

apfelstrudel_ausgezogen_11

Beim Anrichten mit Zucker bestreuen.

Dazu passt Vanillesauce, die ist schnell gemacht. Man braucht dafür 1/2 l Milch, 1/4 Obers, 2 Eidotter, 2 Esslöffel Puddingpulver, 50 g Zucker,1 Pkg. Vanillezucker oder eine ausgekratzte Vanilleschote, kleines Stamperl Rum und eine Prise Salz.

apfelstrudel_ausgezogen_12

Die Milch mit Zucker, Salz Rum und Vanille aufkochen. Obers, Eidotter und Puddingpulver glatt verrühren, langsam in die kochende Milch einrühren und vom Herd ziehen. Fertig.

 

  1. Pingback: Breaking News: Heute Abend gibt es Apfelstrudel! | Herr Peschka kocht ...

  2. Pingback: Am Tag des Apfelstrudels: LT 1 in unserer Küche | Herr Peschka kocht ...

  3. Pingback: LT 1 feiert mit uns den Apfelstrudel | Herr Peschka kocht ...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..