Falls sich die Temperaturen tatsächlich der Jahreszeit anpassen sollten, keine Panik: Eintopf kochen. Wärmt, gibt Kraft und schmeckt. Auch und vor allem an Nebeltagen.
Zutaten: Je 200 g Rindfleisch, Schweinefleisch und Kalbfleisch (oder Lammfleisch, oder überhaupt nur eine einzige Fleischsorte), 300 g Kartoffeln, 150 g Karotten, 150 g Sellerie, 1/4 von einem großen Kohl, eine Zwiebel, Rindsuppe (oder Suppenwürfel), Öl, Salz, Pfeffer, Kümmel und ein Lorbeerblatt
Die kleingeschnittenen Zwiebel und das würfelig geschnittene Fleisch im Topf anbraten, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und dem Lorbeerblatt würzen, mit der Rindsuppe aufgießen und zugedeckt 25 min. dünsten lassen.
Dann das vorbereitete Wurzelgemüse, die Kartoffeln und den Kohl in den Topf geben, mit der Suppe aufgießen – alles soll gut mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Den Eintopf zugedeckt noch 20 Minuten dünsten lassen.
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Die Zutaten …

Die kleingeschnittenen Zwiebel …

… und das würfelig geschnittene Fleisch im Topf anbraten …

… mit Salz, Pfeffer, Kümmel und dem Lorbeerblatt würzen, mit der Rindsuppe aufgießen …

… und zugedeckt 25 min. dünsten lassen.

Das vorbereitete Wurzelgemüse, die Kartoffeln und den Kohl in den Topf geben …

… mit der Suppe aufgießen – alles soll gut mit Flüssigkeit bedeckt sein.

Den Eintopf zugedeckt noch 20 Minuten dünsten lassen.

…

Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.