Zum typischen und gesunden Wintergemüse Grünkohl gesellt sich heute ein feiner Kartoffelschmarrn. Das klingt vegetarisch, ist es auch – sofern man die Speckwürfel beiseite lässt. Und die Krainer.
Zutaten für den Grünkohl: Grünkohl, Zwiebel, Knoblauch, Butter, Obers, Muskat, Salz, Pfeffer und Speck (wahlweise)
Zutaten für den Kartoffelschmarrn: Kartoffeln, Zwiebel, Öl oder Butter, Salz, Pfeffer und Majoran
Der Kohl wird gewaschen und zehn Minuten gekocht. Mit kaltem Wasser abschrecken, auspressen und grob hacken.
Zwiebel, Knoblauch und Speck (alles feingehackt bzw. würfelig geschnitten – man kann den Speck auch weglassen) in Butter anrösten, den Kohl dazugeben, mit Obers aufgießen, gut durchrühren und abschmecken.
Tipp: Grünkohl ist fester und hat eine längere Kochzeit als beispielsweise Spinat.
Für den Schmarrn gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden, die gehackte Zwiebel in Öl oder Butter anrösten, die Kartoffelscheiben dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Majoran gut durchrösten. (Auch hier passt wahlweise Speck dazu.)
Grünkohl und Kartoffelschmarrn anrichten und genießen. Alleine, mit Würstl oder einem Spiegelei … das bleibt dem Gusto überlassen.

Die Zutaten für den Grünkohl …

Der Kohl wird gewaschen und zehn Minuten gekocht.

Mit kaltem Wasser abschrecken, auspressen und grob hacken.

Zwiebel, Knoblauch und Speck (alles feingehackt bzw. würfelig geschnitten – man kann den Speck auch weglassen) …

… in Butter anrösten …

…

… den Kohl dazugeben …

… mit Obers aufgießen …

… gut durchrühren und abschmecken.

Für den Schmarrn, die gehackte Zwiebel in Öl oder Butter anrösten …

die Kartoffelscheiben dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Majoran …

… gut durchrösten. (Auch hier passt wahlweise Speck dazu.)

…

Grünkohl und Kartoffelschmarrn anrichten und genießen.

Alleine, mit Würstl oder einem Spiegelei … das bleibt dem Gusto überlassen.