Eierschwammerl heißen weiter oben Pfifferlinge, weiter drüben Gelböhrchen, weiter drunten Gallinacci. Und so sicher, wie sie noch viele andere Namen haben, schmecken sie – in verschiedensten Varianten zubereitet – überall hervorragend.
Zutaten: Eierschwammerl, Kartoffeln, Butter, Obers, Eier, Speckwürfel (oder Räuchertofu), Zwiebel, Kümmel, Petersilie, Gouda, Salz, Pfeffer
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In Salzwasser blanchieren. Die Eierschwammerl putzen und zerkleinern.
Die fein geschnittene Zwiebel und den Speck in Butter anrösten. (Für die vegetarische Variante den Speck weglassen oder zB durch Räuchertofu ersetzen.) Die Schwammerl dazumischen, gut durchrösten und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Die gefettete Auflaufform mit Kartoffelscheiben auslegen, dann darauf die Schwammerl-Mischung verteilen und mit den restlichen Kartoffelscheiben belegen.
Eier mit Obers versprudeln und über den Auflauf gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen und im auf 180 Grad vorgeheizten Rohr 40 Minuten backen.

Die Zutaten …

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

In Salzwasser blanchieren.

Die Eierschwammerl putzen und zerkleinern.

Die fein geschnittene Zwiebel und den Speck in Butter anrösten.

…

Die Schwammerl dazumischen …

… gut durchrösten …

… und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

Die gefettete Auflaufform mit Kartoffelscheiben auslegen, dann darauf die Schwammerl-Mischung verteilen …

… und mit den restlichen Kartoffelscheiben belegen.

Eier mit Obers versprudeln und über den Auflauf gießen.

Mit geriebenem Käse bestreuen …

… und im auf 180 Grad vorgeheizten Rohr 40 Minuten backen.

Mahlzeit!
So was Feines und so tolle Fotos!
LikeLike
Danke für das nette Kompliment, liebe Grüße Toni und Team Hangerl
LikeLike