Schon im alten Rom soll eine Art Polenta serviert worden sein. Allerdings musste sich erst Christoph Kolumbus im Kontinent irren, damit die echte Polenta ihren Siegeszug durch europäische Küchen antreten konnte: Beim Heimkommen hatte der Entdecker vieles dabei, auch unbekannte Pflanzen – darunter den Mais.
Zutaten: Hühnerfilets, getrocknete Tomaten, Kapern, Obers, Weißwein, Butter, Worcestersauce, Öl, Salz, Pfeffer
Für die Polenta: 120 g Polenta, 1/4 l Obers, 1/4 l Wasser, 50 g Parmesan, 50 Butter, Salz, Pfeffer
Für die Polenta Obers mit Wasser aufkochen, die Polenta einrühren, eine Prise Salz dazugeben und bei ständigem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Masse eine gewisse Konsistenz hat (siehe Bilder). Parmesan und Butter einrühren, zugedeckt zur Seite stellen und ziehen lassen.
Die Hühnerfilets salzen, pfeffern und mehlieren. In ein wenig Öl beidseitig anbraten. Die grob gehackten getrockneten Tomaten und Kapern dazugeben. Mit Wein ablöschen und leicht köcheln lassen, dann kommen noch Butterstücke und Obers zu den Filets.
Kurz aufkochen lassen, mit etwas Worcestersauce abschmecken und mit der Polenta servieren.

Die Zutaten …

Für die Polenta Obers mit Wasser aufkochen, die Polenta einrühren, eine Prise Salz dazugeben …

…

Parmesan und Butter einrühren, zugedeckt zur Seite stellen und ziehen lassen.

… zugedeckt zur Seite stellen und ziehen lassen.

Die Hühnerfilets …

… salzen, pfeffern …

… und mehlieren.

In ein wenig Öl beidseitig anbraten.

…

Die grob gehackten getrockneten Tomaten und Kapern dazugeben.

Mit Wein ablöschen und leicht köcheln lassen …

… dann kommen noch Butterstücke und Obers zu den Filets.

Kurz aufkochen lassen, mit etwas Worcestersauce abschmecken …

… und mit der Polenta servieren.
Ohhhjaaaa, das klingt super – danke für die großartige Inspiration!
Liebe Grüße,
Angelika
LikeLike