Wer botanische Spitzfindigkeiten mag, der macht sich heute einen süßen Gemüsekuchen, da der Rhabarber nun mal zum Gemüse zählt. Im Grunde aber völlig einerlei, Hauptsache: Streusel!
Zutaten Mürbteig: 400 g Mehl, 200 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eidotter, ein Stamperl Rum, Vanille, Zitronenschale, Prise Salz
Zutaten Streusel: 150 g Butter, 100 g Grießzucker, 150 g Mehl
Zutaten Belag: 1 1/2 kg Rhabarber, 150 g Zucker, 100 g Brösel (Zwieback, Biskuit oder Semmelbrösel), Zimt, Rum, Zitronensaft
Für den Mürbteig das Mehl mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen, auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde machen, die Eier hineinschlagen und alles mit der Butter (kalt grob gerieben) gut vermengen. Zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbteig unbedingt ca. 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Jetzt werden die Streusel gezaubert. Dafür die Butter (wieder kalt grob gerieben) mit Zucker gut vermischen, dann das Mehl dazugeben. Mit den Fingern rasch verreiben, bis grobe Brösel (Streusel) entstehen. Die Streusel ca. 30 Minuten kalt stellen.
Der Rhabarber wird geschält und würfelig geschnitten. Erst ganz zum Schluss, also kurz bevor der Belag auf dem Mürbteig verteilt wird, Brösel und Zucker mit den Rhabarber-Würfeln vermengen. (Der Rhabarber würde sonst anfangen zu schwitzen.)
Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Rhabarber-Brösel-Zucker-Gemisch auf dem Teig verteilen und zum Schluss die Streusel darüber streuen.
Den Rhabarber-Streuselkuchen im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.

Zutaten Mürbteig: 400 g Mehl, 200 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eidotter, ein Stamperl Rum, Vanille, Zitronenschale, Prise Salz

Zutaten Streusel: 150 g Butter, 100 g Grießzucker, 150 g Mehl

Zutaten Belag: 1 1/2 kg Rhabarber, 150 g Zucker, 100 g Brösel (Zwieback, Biskuit oder Semmelbrösel), Zimt, Rum, Zitronensaft

Für den Mürbteig das Mehl mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen, auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde machen, die Eier hineinschlagen und alles mit der Butter (kalt grob gerieben) gut vermengen. Zu einem glatten Teig verkneten.

Den Mürbteig unbedingt ca. 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Jetzt werden die Streusel gezaubert. Dafür die Butter (wieder kalt grob gerieben) mit Zucker gut vermischen, dann das Mehl dazugeben. Mit den Fingern rasch verreiben, bis grobe Brösel (Streusel) entstehen. Die Streusel ca. 30 Minuten kalt stellen.

Der Rhabarber wird geschält und würfelig geschnitten.

Erst ganz zum Schluss, also kurz bevor der Belag auf dem Mürbteig verteilt wird, Brösel und Zucker mit den Rhabarber-Würfeln vermengen. (Der Rhabarber würde sonst anfangen zu schwitzen.)

Den Teig …

… ausrollen …

… und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Das Rhabarber-Brösel-Zucker-Gemisch auf dem Teig verteilen.

Zum Schluss die Streusel darüber streuen.

Den Rhabarber-Streuselkuchen im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.

Fertig!
Alle Hochachtung vor Ihnen Herr Peschka- so viele Rezepte und die genaueste Beschreibung!!
Da kann ein jeder kochen lernen!!
Herzlichen Dank und eine schöne Woche.
Herzliche Grüsse
Schiller Heidi
LikeLike
Liebe Frau Schiller, vielen Dank für Ihren schönen Kommentar! Da macht das Bloggen gleich noch mehr Freude. Ihnen auch eine gute Woche und gutes Gelingen! Beste Grüße, Toni Peschka
LikeLike
Guten Vormittag Herr Peschka,
ich habe das Rezept schon abgeschrieben und werde es nachbacken. Herzlichen Dank und liebe Grüße von der Gärtnerin mit dem gruenen Daumen
LikeLike
Guten Tag auch Ihnen und gutes Gelingen beim Nachbacken! 🙂 Beste Grüße, Toni Peschka
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Herr Deschka! Gestern habe ich den Rhababerkuchen nachgebacken, er schmeckt wunderbar. Danke für dieses Rezept. Einen lieben Gruß über die Donau.
LikeLike