Dass sich der Gemeine Steinpilz auch Herrenpilz nennt, ist für einige wenige vielleicht neu. Dass der Pilz mit seinen Kollegen Saison hat, weiß hingegen jeder und jede mit ziemlicher Sicherheit. Daher: Hier noch einmal das Rezept aus dem Jahr 2017 für ein schnell gemachtes, wunderbares Steinpilzgericht.
Zutaten: Steinpilze, Zwiebel oder Schalotten, Obers, Kümmel (gestoßen), Salz, Pfeffer, Butter, Petersilie
Die Steinpilze putzen, blättrig schneiden, Zwiebel und Petersilie fein hacken.
Die Pfanne gut vorwärmen und die Steinpilze bei hoher Hitze flott rösten (das entzieht den Schwammerln die Flüssigkeit). Butter (nussgroß) und Zwiebel dazugeben, noch einmal rösten, – dann die Hitze reduzieren, Obers einrühren, dann mit Salz, Pfeffer, gestoßenem Kümmel und Petersilie abschmecken.
Mit Petersilkartofferl servieren.

Zutaten: Steinpilze, Zwiebel oder Schalotten, Obers, Kümmel (gestoßen), Salz, Pfeffer, Butter, Petersilie

Die Steinpilze putzen, blättrig schneiden, Zwiebel und Petersilie fein hacken.

Die Pfanne gut vorwärmen und die Steinpilze bei hoher Hitze flott rösten (das entzieht den Schwammerln die Flüssigkeit). Butter (nussgroß) und Zwiebel dazugeben, noch einmal rösten …

… dann die Hitze reduzieren, Obers einrühren, dann mit Salz, Pfeffer, gestoßenem Kümmel und Petersilie abschmecken.

Schon ist die Köstlichkeit fertig! Mit Petersilkartofferl servieren und genießen!