Das Backteigmanterl steht der Blutwurst ganz ausgezeichnet.
Zutaten: Blutwurst, Butterschmalz oder Öl. Für den Backteig 200 g Mehl, 2 Eier, 1 EL Öl, 1/4 l Bier (gern auch alkoholfrei), Salz
Die Blutwurst in Scheiben schneiden.
Die Eier trennen. Mehl mit den Eidottern, Öl, Salz und Bier zu einem dickflüssigen Teig anrühren. (Das Bier macht den Teig lockerer.)
Aus den Eiklar einen steifen Schnee schlagen und in den Teig einrühren, der dann eine halbe Stunde rasten soll.
Die Blutwurstscheiben in den Teig tauchen und in heißem Butterschmalz oder Öl backen. Kurz auf Papiertücher legen (um das überschüssige Fett aufzusaugen).
Mit Sauerkraut oder Salat servieren.

Zutaten: Blutwurst, Butterschmalz oder Öl. Für den Backteig 200 g Mehl, 2 Eier, 1 EL Öl, 1/4 l Bier, Salz

Die Eier trennen. Das Mehl mit den Eidottern …

… Öl, Salz …

… und Bier …

… zu einem …

… dickflüssigen Teig anrühren.

Aus den Eiklar einen steifen Schnee schlagen und …

… in den Teig einrühren, der dann eine halbe Stunde rasten soll.

Die Blutwurstscheiben …

… in den Teig tauchen und …

… in heißem Butterschmalz oder Öl backen.

Kurz auf Küchenpapier legen (um das überschüssige Fett aufzusaugen).

Mit Sauerkraut oder Salat servieren.
wow, welch ein herrliches Essen, mit Backteig ein super Idee!
LikeGefällt 1 Person