Leberknödel mit Sauerkraut

Wer auf innere Werte steht, kommt heute auf seine Kosten: Es gibt Leber in Knödelform. Darüber freuen sich vielleicht nicht alle, aber die sich freuen, freuen sich sehr. 🙂

Zutaten: 200 g Schweinsleber, 2 Semmeln, 1 Ei, 50 g Butter, 60 g Semmelbrösel, 20 g Mehl, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Petersilie, Majoran, Salz, Pfeffer

Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in Wasser einweichen. Die Leber faschieren und mit den ausgepressten Semmeln vermengen.

Zwiebel, Knoblauchzehe und Petersilie fein hacken, vermischen und in heißer Butter leicht anlaufen (ganz kurz rösten) lassen. Danach in die Leber-Semmel-Masse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Ein Ei, Semmelbrösel und Mehl untermischen.

Die fertige Leberknödel-Masse soll eine halbe Stunde rasten, dann schöne Knödel formen und diese in kochender Rindssuppe oder leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten ziehen lassen.

Falls vorhanden, beim Anrichten etwas Bratensaft dazugeben. Mit Sauerkraut servieren.

Zutaten: 200 g Schweinsleber, 2 Semmeln, 1 Ei, 50 g Butter, 60 g Semmelbrösel, 20 g Mehl, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Petersilie, Majoran, Salz, Pfeffer

Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in Wasser einweichen.

Die Leber faschieren und mit den ausgepressten Semmeln …

… vermengen.

Zwiebel, Knoblauchzehe und Petersilie fein hacken, vermischen und …

… in heißer Butter leicht anlaufen (ganz kurz rösten) lassen.

Danach in die Leber-Semmel-Masse einrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Ein Ei …

… Semmelbrösel und …

… Mehl untermischen.

Die fertige Leberknödel-Masse soll eine halbe Stunde rasten.

Schöne Knödel formen und diese …

… in kochender Rindssuppe oder leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten ziehen lassen.

Falls vorhanden, beim Anrichten etwas Bratensaft dazugeben. Mit Sauerkraut servieren.

Eine Antwort

  1. Ganz ganz tolles Rezept. DANKE.
    Die gekauften Leberknödel sind mir immer zu salzig oder schmecken nicht.
    Bei Ihrer Rezeptur paßt und schmeckt immer alles .
    DANKE .Viel GESUNDHEIT und Freude weiterhin freu mich schon auf Ihre nächste Rezeptidee.
    Ingeburg Sturm

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..