Eine absolute Lieblingssuppe für jeden Tag, wunderbar sämig und sättigend und schnell gemacht. Das Rezept haben wir im Mai 2015 bereits einmal vorgestellt und finden, dass es auch gut in die kältere Jahreszeit passt: Suppe wärmt immer! 🙂
Zutaten Suppe: 1 Liter Wasser, 1/4 Liter Sauerrahm oder Obers (wir bevorzugen Obers), Essig, Salz, 2 EL Mehl, Brotwürfel, Schnittlauch
Das Wasser mit einem Spritzer Essig, etwas Salz und leicht zerhacktem Kümmel aufkochen. (Tipp: Kümmel vor Verwendung etwas durchhacken oder mörsern, so kommt er besser zur Geltung.)
Das „Gmachtl“ anrühren: Dazu 2 EL Mehl wirklich gut in den Rahm oder Obers einrühren, damit das Gmachtl glatt und ohne Klümpchen ist.
Dann das Gmachtl in das kochende Wasser rühren, unter Rühren aufkochen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Brotwürfel anrösten, Schnittlauch schneiden, pochierte Eier machen – und anrichten.
Statt Brotwürfel schmecken auch Frühkartofferl sehr gut in der Suppe.
TIPP: Beim Gmachtl ruhig experimentieren in Sachen Konsistenz und herausfinden, wie man es am liebsten hat (also mehr oder weniger Mehl …).