Da ja demnächst die Rahmsuppe auf der Speisekarte steht wollen wir uns vorab schon mal um die verlorenen Eier kümmern ;o)
Ei – mal anders:
Einen Topf Wasser mit Salz und einem guten Schuss Essig zum Kochen bringen, dann ein Ei aufschlagen, direkt ins das kochende Wasser.
Mit einem Kochlöffel vorsichtig rund um das Ei rühren, damit es sich bindet. Danach das nächste Ei ins Wasser schlagen, wieder rühren … und so weiter, je nachdem, wie viele Eier man pochieren möchte.
So verbinden sich die Eier nicht und bleiben schön portioniert.
Alles noch mal aufkochen lassen und drei bis vier Minuten ziehen lassen, je nach gewünschtem Härtegrad. (Perfekt sind sie, wenn der Dotter im Kern noch etwas flüssig ist.)
Ergibt eine feine Suppeneinlage!

dann ein Ei aufschlagen, direkt ins das kochende Wasser. Mit einem Kochlöffel vorsichtig rund um das Ei rühren, damit es sich bindet.
Pingback: Rahmsuppe mit verlorenem Ei | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Spinat mit pochiertem Ei | Herr Peschka kocht ...
Pingback: Rahmsuppe mit verlorenem Ei | Herr Peschka kocht ...