Tiramisu-Schnitten

Wussten Sie, dass das italienische Wort „tiramisù“ wörtlich übersetzt „Zieh mich hoch“ bedeutet? Die passende Aufmunterung also für jede Gelegenheit. (Gelingt am besten mit vero amore.)

Zutaten Biskuit: 6 Eier, 180 g Zucker, 150 g Mehl, ca. 20 g Butter, Vanille, Prise Salz, Zitronenabrieb, etwas Rum

Zutaten Creme: eine Tasse kalter Kaffee, 500 g Mascarpone, 120 g Zucker, 1/8 l Obers, Zitronensaft, ein Stamperl Amaretto

Für den Biskuit die Eier trennen, die Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Die Dotter mit dem restlichen Zucker, Vanille, Salz, Rum und Zitronenabrieb schaumig rühren.

Erst den Eischnee, dann das Mehl unterheben. Zum Schluss wird noch die zerlassene Butter dazu gemischt.

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im auf 180 Grad vorgeheizten Rohr 25 Minuten backen. Stürzen, das Papier abziehen und auskühlen lassen.

Für die Creme die Mascarpone mit Zucker, Obers, Zitronensaft und Amaretto cremig rühren.

Den kalten Kaffee mit einem Schuss Rum vermischen. Den Biskuit in gleich breite Streifen schneiden und mit dem Kaffee gut benetzen.

Jetzt wird geschichtet: Biskuit mit Creme füllen, mit Biskuit bedecken, wieder Creme, wieder Biskuit … ob zwei oder drei oder mehr Schichten, den Abschluss bildet immer die Creme.

Die fertigen Tiramisu-Schnitten für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und beim Anrichten mit Kakao bestreuen.

Tipp: Auf den Alkohol kann natürlich verzichtet werden.

Zutaten Biskuit: 6 Eier, 180 g Zucker, 150 g Mehl, ca. 20 g Butter, Vanille, Prise Salz, Zitronenabrieb, etwas Rum
Zutaten Creme: eine Tasse kalter Kaffee, 500 g Mascarpone, 120 g Zucker, 1/8 l Obers, Zitronensaft, ein Stamperl Amaretto


Die Eier trennen, die Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Die Dotter mit dem restlichen Zucker, Vanille, Salz, Rum und Zitronenabrieb …


… schaumig rühren.


Erst den Eischnee …


… dann das Mehl unterheben.


Zum Schluss wird noch die zerlassene Butter dazu gemischt.



Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und …


… im auf 180 Grad vorgeheizten Rohr 25 Minuten backen.


Stürzen, das Papier abziehen und auskühlen lassen.


Für die Creme die Mascarpone mit Zucker, Obers, Zitronensaft und Amaretto …


… cremig rühren.


Den kalten Kaffee mit einem Schuss Rum vermischen. Den Biskuit in gleich breite Streifen schneiden und mit dem Kaffee gut benetzen.


Jetzt wird geschichtet!


Biskuit mit Creme …


… füllen …


… mit Biskuit bedecken …


… wieder Creme …


… wieder Biskuit …


… ob zwei oder drei oder mehr Schichten, den Abschluss bildet immer die Creme.


Die fertigen Tiramisu-Schnitten für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und beim Anrichten mit Kakao bestreuen. (Tipp: Auf den Alkohol kann natürlich verzichtet werden.)

  1. Lieber Herr Peschka und Team,

    Habe wieder einmal ihre Tiramisu Schnitten gemacht, die bei unserem Besuch sehr großen Anklang fand. Danke für ihre Mühe und die guten Rezepte.
    Liebe Grüße
    Andrea Grabmayr
    P.S. Lebkuchenteig wartet im Kühlschrank….

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..